LENKER, SATTELSTÜTZE UND LENKLAGER
Beachten Sie die Anzugsmomente auf dem Vorbau. Drehmomentschlüssel verwenden! Leichte Carbon-Teile sind sehr empfindlich gegenüber zu hohen Klemmkräften (40 % weniger Drehmoment für sicheres Klemmen mit Carbon-Montagepaste).

Robert Kühnen 1 Carbon-Sattelstütze dünn mit Carbon-Montagepaste bestreichen. Sie sollte satt ins gesäuberte, fettfreie Sitzrohr gleiten. Klemmschelle und deren Schraube – Gewinde und Kopf – mit Montagefett behandeln. So präpariert reichen oft wenige Newtonmeter, um die Sattelstütze sicher zu klemmen. Herstellerangabe zum Drehmoment als Obergrenze beachten. Bei Alu-Stützen kann wahlweise auch Montagefett verwendet werden, dann sind höhere Klemmkräfte erforderlich.

Robert Kühnen 2 Vorbaudeckel entfernen. Lenker dünn mit Carbon-Montagepaste bestreichen. Deckel aufsetzen, mit Montagefett geschmierte Schrauben über Kreuz anziehen. Drehmomente beachten. Auf einen rundum gleichmäßigen Klemmschlitz achten.

Robert Kühnen 3 Verschraubung des Vorbaus auf dem Gabelschaft kontrollieren. Vorher prüfen, ob das Steuerlager Spiel hat: Vorderbremse ziehen, Bike vor- und zurückruckeln. Bei Spiel Verschraubung des Vorbaus (wie im Bild) öffnen, Deckelschraube nachziehen, dann Vorbau wieder anziehen.

Robert Kühnen 4 Bei integrierten Lagern werden die Lagereinheiten teilweise direkt in den Rahmen gelegt. Egal, welche Bauart vorliegt, den Kontaktbereich immer mit Montagefett behandeln. Keine Angst: Carbon reagiert NICHT mit Mineralölprodukten – es löst sich weder auf, noch quillt es auf.

Robert Kühnen Sättel knarzen gerne. Wenn man Kriechöl oder Silikonöl an die Verbindung Sattelgestell/Sattel sprüht, ist häufig schon für Ruhe gesorgt. Hilft das nicht: Sattelklemmung demontieren und säubern. Schrauben mit Montagefett fest anziehen.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 12/2018. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lärmschutz: So läuft Ihr Bike ohne Knacken und Knarzen