Check-Liste fit ins Frühjahr
• Gründliche Wäsche Bevor Sie an die Inspektion gehen, befreien Sie Ihr Bike gründlich von Schlamm und Streusalz.
• Bremsen Bremsbelagsstärke und Scheibendicke nach Vorgabe des Herstellers überprüfen.
• Laufrad Speichengeflecht abgreifen, um lose Speichen zu finden, Achter mittels Kabelbinder lokalisieren und zentrieren. Spiel und Freigängigkeit der Lager prüfen.
• Federgabel/Dämpfer Optische Prüfung der Dichtungen und Gleitflächen. Haben Dämpfer und Federgabel Buchsenspiel, ist ein Service fällig. Kleiner Service zum Selbermachen: Tauchrohre der Gabel abziehen zum Reinigen und Schmieren.
• Tretlager Ohne Kette überprüfen, ob die Kurbel leicht und spielfrei dreht.
• Kette Mit Verschleißlehre Kette prüfen. Kettenblätter, Kassette und Schaltröllchen optisch checken.
• Schaltzüge Je nach Zustand ölen/fetten, beziehungsweise Bowdenzug und Außenhülle erneuern.
Gut gepflegt ins Frühjahr
Der Winter ist grausam. Während die dunkle Jahreszeit mit Sonnenentzug aufs Gemüt drückt, hat auch das Material enorm zu kämpfen – und zwar mit permanentem Schlamm- und Salzbeschuss. Der Antrieb, alle Lager und die Federelemente verschleißen spürbar schneller als bei trockenen Bedingungen. Wer länger was von seinem Bike haben will, sollte daher eine gründliche Inspektion durchführen. Mit diesen Handgriffen wird Ihr Bike wieder fit.
Workshop: Frühjahrs-Check fürs Mountainbike
Egal, ob eingemottet im Keller oder durch den nasskalten Winter geschunden. Bevor die Saison so richtig startet, sollten Sie Ihr Bike einem kurzen Check unterziehen.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 5/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Startklar für die neue MTB-Saison