FREUDE AM FAHREN
Mein Bike muss funktionieren, zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Ein verregneter Sommer versaut nicht nur mein Fahrrad, sondern auch meine Laune. Denn, wenn es am Bike quietscht und knackt, wenn die Schaltung verdreckt ist und die Lager ausgewaschen sind, ist der Spaß vorbei. Damit ich nicht bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt muss, erledige ich nahezu alle Wartungs- und Reparaturarbeiten selber. Schließlich will ich morgen wieder auf Tour gehen. Für viele Biker ist ihr Sportgerät ein Buch mit sieben Siegeln, das sie besser erst gar nicht aufschlagen. Dabei sind die meisten Handgriffe am Bike kein Hexenwerk. Auch wenn die Technik mittlerweile weit fortgeschritten ist, liegen immer noch sämtliche Bauteile offen und sind frei zugänglich.
Für die Wartung Ihres Bikes benötigen Sie lediglich eine solide Grundausstattung an Werkzeugen und etwas handwerkliches Geschick. In diesem Special finden Sie einfache Anleitungen für die wichtigsten Reparaturen und hilfreiche Tipps von den Profis aus unserer Werkstatt. Damit Sie auch bei der nächsten Tour wieder Freude am Fahren haben.
Viel Spaß beim Schrauben!

BIKE-Mechaniker Dominik Scherer: Nach fest kommt ab. Kleine Schrauben werden beim Anziehen meist zu fest zugeknallt, größere dagegen häufig zu wenig festgezogen. Sicherheitsrelevante Teile sollten daher immer mit Drehmomentschlüssel angezogen werden.
Fotos: Jordan Manley, Daniel Simon