Hayes Feel’r Gage
Ting, ting, ting. Die Bremsscheibe mittig im Bremssattel zu platzieren, ist oft schwieriger als die Farben eines Zauberwürfels zu ordnen. Wer sich nicht mit dem lästigen Tingeln der Scheibe abfinden möchte, schiebt die beiden dünnen Plättchen der Hayes Feel’r Gage in den Bremssattel. Schon lässt sich der Abstand der Beläge perfekt einstellen. Funktioniert laut Hersteller bei allen Bremsmodellen.
Preis 21 Euro

Hayes Feel'r Gage hier erhältlich *
Bleedkit Premium Edge Edition
Fühlt sich der Druckpunkt schwammig an? Oder lässt sich der Bremshebel schon beinahe bis zum Lenker ziehen? Dann wird es Zeit für einen Bremsen-Service. Bleedkit stellt für nahezu alle Modelle am Markt hochwertige Entlüftungs-Kits zusammen. Das Premium-Set enthält von leicht bedien- baren Spritzen bis hin zur richtigen Bremsflüssigkeit alles, was Bremsen wieder neues Leben einhaucht.
Preis ab 30 Euro

Bleedkit Premium Edge Edition hier erhältlich *
Intend Aero-Scheibe
Exakt 698 kleine Löcher schneidet der Tüftler Cornelius Kapfinger per Laser in seine Bremsscheiben. Das erhöht nicht nur die Reibfläche um bis zu 43 Prozent, sondern soll auch den Belagverschleiß verringern. Die winzigen Löcher führen zudem deutlich mehr Wärme ab als übliche Scheiben-Designs, womit die Aero-Scheibe von Intend auch härtesten Abfahrten standhalten soll. Erhältlich in drei Größen und zwei Stärken: 1,85 mm oder 2,25 mm.
Preis ab 94 Euro

Die Aero-Bremsscheibe von Intend
Swissstop Disc Brake Silencer
Das Gequietsche so mancher Bremse zermürbt Mark und Bein. Bevor sich ein dauerhafter Tinnitus in Deinen Ohren einnistet, solltest Du die Bremsscheibe zum Schweigen bringen. Der Disc Brake Silencer von Swissstop soll nicht nur das nervige Quietschen verringern, sondern auch die Hitze optimal ableiten und ungleich-mäßigen Verschleiß an den Belägen verhindern.
Preis ab 15 Euro

Swissstop Silencer hier erhältlich *
Trickstuff Power
Was hilft die beste Bremse der Welt, wenn die Beläge nur lasch an der Scheibe rubbeln? Die Trickstuff-Power-Beläge kitzeln aus jeder Bremse noch mehr Leistung heraus. Der organische Testsieger-Belag entwickelt weniger Geräusche, verringert den Verschleiß und lässt sich besser dosieren als die meisten Standardbeläge. Für alle gängigen Scheibenbremsen erhältlich.
Preis 19,90 Euro

Bremsbeläge Trickstuff Power hier erhältlich *
Syntace Disc Shims
Wer einen zweiten Laufradsatz sein Eigen nennt, kennt das Problem: Nach jedem Wechsel schleift die Scheibe an den Belägen. Die 0,2 Millimeter dünnen Ausgleichsscheiben von Syntace sind die Lösung und ersparen das lästige Nachjustieren. Sie zentrieren die Bremsscheibe an jedem Laufradsatz perfekt mittig in der Bremszange. Das Set enthält acht 6-Loch-Shims.
Preis 9,90 Euro

Syntace Disc Shims
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 12/2019. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Die gesamte Digital-Ausgabe 12/2019 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


