Eine Gabel mit mehr Federweg nachrüsten, vorne ein größeres Laufrad ausprobieren, oder dem bestehenden Bike einfach nur etwas mehr Laufruhe einverleiben – der Lenkwinkel bestimmt maßgeblich den Charakter eines Rades. Er entscheidet, ob sich das Bike laufruhig und fahrstabil, agil oder sogar nervös verhält. Wer sich bislang einen anderen Lenkwinkel für sein vorhandenes Bike wünschte, hatte keine Wahl. Über den Angleset-Steuersatz von Cane Creek lässt sich bei einer Vielzahl von Rahmen mit EC- und ZS-Steuersätzen die Geometrie an die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Wer mehr Federweg möchte, aber den Lenkwinkel beibehalten will, hätte so über die Ein-Grad-Schale die Möglichkeit dazu.
Wer mit der Geometrie seine Rades wunschlos glücklich ist, aber lediglich etwas mehr Sicherheit einbauen möchte, findet eine interessante Alternative. Der Blocklock-Steuersatz von Acros besitzt einen mechanischen Lenkeinschlagsbegrenzer und kann so Sturzfolgen wie verbeulte oder gar gebrochene Oberrohre verhindern.
Cane Creek Angleset
Eine Gabel mit mehr Federweg nachrüsten, vorne ein größeres Laufrad ausprobieren, oder dem bestehenden Bike einfach nur etwas mehr Laufruhe einverleiben – der Lenkwinkel bestimmt maßgeblich den Charakter eines Rades. Er entscheidet, ob sich das Bike laufruhig und fahrstabil, agil oder sogar nervös verhält. Wer sich bislang einen anderen Lenkwinkel für sein vorhandenes Bike wünschte, hatte keine Wahl. Über den Angleset-Steuersatz von Cane Creek lässt sich bei einer Vielzahl von Rahmen mit EC- und ZS-Steuersätzen die Geometrie an die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Wir zeigen die wichtigsten Schritte sowie alle Details der Montage hier im Video:
Acros Blocklock
Wer mit der Geometrie seine Rades wunschlos glücklich ist, aber lediglich etwas mehr Sicherheit einbauen möchte, findet im Blocklock-Steuersatz von Acros eine interessante Alternative. Er besitzt einen mechanischen Lenkeinschlagsbegrenzer und kann so Sturzfolgen wie verbeulte oder gar gebrochene Oberrohre verhindern. Dazu muss lediglich der obere Teil des Steuersatzes getauscht werden. Aufbau und Funktionsweise des Acros Blocklock-Steuersatzes zeigt das Video hier:
Den gesamten Artikel finden Sie unten als PDF-Download.
BIKE ist auch als Digital-Ausgabe erhältlich.