Gönnen Sie sich und Ihrem geliebten Sportgerät doch mal wieder eine Auszeit und eine größere Inspektion! Im Winter oder spätestens zu Saisonbeginn ist es Zeit, sich um die Wartung des Mountainbikes zu kümmern. Das macht die Fahrradwerkstatt Ihres Vertrauens – viele Service-Arbeiten können Sie aber auch selbst erledigen. Wir zeigen, wie's geht.
Was Ihr Mountainbike jetzt braucht
Jetzt sollen Sie all das nachholen, was in der Saison zu kurz kam. Denn nur, wer sein Bike pflegt und die nötigen Wartungsarbeiten durchführt, kann mit einem perfekt funktionierenden Untersatz in die neue Saison starten. Knarzende Lager, eingeschränkte Schaltfunktion, drucklose Bremsen oder knackende Pedale – in diesem Schrauber-Special kümmern wir uns um die gängigsten Wartungsarbeiten am Bike und erklären in verständlichen Arbeitsschritten, wie man sie am besten auskuriert.
Die wichtigsten Wartungsarbeiten im Überblick:
- Ketten-Service
- Schaltung: Umwerfer und Schaltwerk einstellen
- Schaltzüge wechseln
- Steuersatz warten
- Scheibenbremse 1: Bremsscheiben montieren und Beläge wechseln
- Scheibenbremse 2: Leitung kürzen und Bremse entlüften
- Tretlager oder Innenlager warten
- Pedale warten: Spiel einstellen und Lager schmieren

BIKE Magazin Mit unserem 16-Seiten-Schrauber-Spezial machen Sie Ihr Mountainbike fit für die nächste Saison.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 2/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Schrauben wie Profis: Die wichtigsten Wartungsarbeiten