Richtige Montage des Schnellspanners
1. Bevor Sie Ihr Laufrad einbauen, achten Sie darauf, dass der Schnellspanner richtig montiert ist. Sind alle Federn und Unterlegscheiben da, wo sie hingehören? Sind die Schnellspanner auf der richtigen Laufradseite montiert?
Auf welcher Seite soll der Hebel sein?
2. Bei der Frage nach der richtigen Seite scheiden sich die Geister: Die einen bevorzugen den einheitlichen Look, wenn beide Schnellspannhebel in Fahrrichtung links am Bike montiert sind, die anderen haben Bedenken, sich an den Bremsscheiben die Finger zu verbrennen und montieren die Hebel lieber rechts. Allerdings kommen sie dann dem Schaltwerk am Hinterbau in die Quere.
Unser Tipp: Einfacher ist die Montage links am Bike. Warten Sie beim Reifenwechsel einfach kurz, bis die Scheibe abgekühlt ist und wechseln Sie erst dann den Reifen.
Keine Unterlegscheiben aus Kunststoff
3. Verwenden Sie keine Schnellspanner mit Unterlegscheiben aus Kunststoff. Bei Sattelklemmen werden diese meistens zerquetscht und bei Laufrädern können sie in der Hitze der Bremsscheibe schmelzen.
Schnellspanner richtig fixieren
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


