In BIKE 6/2011 erläutert ein Leser auf Seite 180/181 seine von ihm bevorzugte Methode der Kettenreinigung. Hierzu hat uns folgende Zuschrift erreicht:
"Hallo!
Wir von der Firma KMC ( www.kmcchain.eu ) würden auf diese Tipps gerne sofort reagieren: Kettenpflege ist notwendig und verlängert das Kettenleben, aber von der Benutzung starker und aggressiver Fettlöser wie Nitro raten wir besonders ab. Auch Flüssigkeiten wie Bremsenreiniger sind viel zu aggressiv und absolut nicht geeignet für die Kettenpflege.
Warum nicht?
Kräftige, aggressive Lösemittel greifen das Material an und verursachen Mikrobrüche, was Kettenrisse verursacht.
Solche Mittel sind sehr schädlich und sollten eigentlich nicht in die Umwelt gelangen."
Übrigens, einen umfassenden Test diverser Kettenschmiermittel gibt's auf unserer Homepage, Web-Code
3508
Um den Verschleiß von Ritzeln und Kettenblättern zu minimieren, muss die Kette gepflegt und rechtzeitig getauscht werden. Der große Kettenverschleißtest in BIKE 5/2011 zeigt, dass verschleißfeste Ketten nicht teuer sein müssen. Anfragen wegen Heftnachbestellungen bitte per Mail an
hotline@bike-magazin.de