
Einen neuen oder frisch lackierten Rahmen sollten Sie vor Steinschlägen und scheuernden Zügen schützen. Als Schlagschutz für Ketten- und Sitzstreben eignen sich ein Stück alter Rennrad reifen plus Schlauch oder ein Stück Kunststoffschlauch aus dem Baumarkt. Am Unterrohr und unter den Schalt- und Bremszügen schützen entweder Klebefolien (BBB, H & S Bike Discount) oder Gummischützer (Jagwire). Für den Bau von Zugführungen werden außerdem leichte U-Scheiben (Größe: M5) und Kabelbinder benötigt. Um die Klebeflächen zu reinigen, wird ein Lappen und z. B. Kettenreiniger verwendet. Für den Zuschnitt und die Montage benötigen Sie dann nur noch Seitenschneider, Kombi-Zange und Schere.
Zugverlegung: Damit die Außenhüllen nicht am Steuerrohr scheuern
Rahmenschutz selbst bauen: Zugverlegung
Kettenstrebe schützen: So bauen Sie einen Kettenstrebenschutz selbst
Rahmenschutz: Kettenstrebe schützen
Unterrohrschutz: Bewahrt das Unterrohr vor Steinschlägen
Rahmenschutz: Unterrohrschutz
Material: Diese Produkte benötigen Sie
Detaillösungen, um den MTB-Rahmen zu schützen
Rahmenschutz: Detaillösungen
Den gesamten Artikel mit diesen Werkstatt-Tipps gibt's unten auch als PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


