COCKPIT- UND SATTEL-TUNING
Wer an der Ergonomie seines Bikes feilen und Cockpit oder Sattel tauschen will, sollte auf die Kompatibiliät der folgenden Schnittstellen achten.
MTB Standards: Cockpit- und Satteltuning
Wer an der Ergonomie seines Bikes feilen und Cockpit oder Sattel tauschen will, sollte auf die Kompatibiliät der folgenden Schnittstellen achten.
Breite, Kröpfung, Steigung, Form. Beim Thema Ergonomie der Kontaktstellen mit dem Bike gibt es viele Stellschrauben, an denen man drehen kann. Alleine das Cockpit aus Lenker, Vorbau und Griffen bietet schier unendliche Kombinationsmöglichkeiten. Gut, dass es zumindest auch einige Konstanten gibt. Sowohl die Griffklemmung am Lenker (22,2 Millimeter), als auch die Klemmung des Vorbaus am Gabelschaft (1 ¹/8 Zoll) sind bei aktuellen Bikes in der Regel gleich. Somit lassen sich alle Lenkergriffe, egal ob Schraubgriff oder ohne Klemmung, mit allen Lenkern kombinieren. Beim Vorbau ist seit der Einführung des neuen Lenkerdurchmessers von 35 Millimetern wieder Vorsicht geboten. Der bisherige Durchmesser 31,8 Millimeter kann auch nur mit dem entsprechenden Vorbau gefahren werden. Beim Sattel hingegen kommt es nur zu Problemen, wenn die Stütze über eine seitliche Klemmung verfügt und die Form der Sattelstreben nicht automatisch ausgleichen kann.
...
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7