DAS BRAUCHEN SIE, um Ihren Mountainbike-Antrieb richtig sauber zu machen: Schmierstoff, Entfetter, Lappen, Wasser, Bürsten und etwas Werkzeug.
Der Antrieb ist ein fragiles System: Kette, Ritzel, Kettenblätter und Schaltungsröllchen müssen perfekt zusammenarbeiten. Dabei steht die richtige Einstellung im Vordergrund – doch nur saubere Schaltkomponenten arbeiten optimal. Für eine perfekte Reinigung benötigen Sie einen Entfetter, der Schmiermittelreste von Kette und Ritzel lösen kann. Mit der Kettenpeitsche und dem Kassettenabzieher montieren Sie das Ritzelpaket ab, um den Freilauf zu reinigen. Eine Plastikbürste und eine Drahtbürste (für extreme Verschmutzungen) brauchen Sie überall am Antrieb. Nach dem Abbürsten putzen Sie mit Lappen und Lappenstreifen (für die Kassetteninnenräume). Die Inbus-Schlüssel (Größe fünf und zwei) brauchen Sie für das Schaltwerk. Mit Wasser und Schwamm entfernen Sie restliche Verschmutzungen. Zum Schluss ölen Sie mit Kettenöl.
1. Kassette: filigrane Putzarbeit

Daniel Simon

Daniel Simon

Daniel Simon

Daniel Simon
2. Kette reinigen & ölen: weniger ist mehr

Daniel Simon

Daniel Simon
TIPP
Seien Sie sparsam beim Ölen der Kette. Je mehr Schmierstoff auf den Gliedern ist, desto leichter versandet der Antrieb. Das sieht hässlich aus und ist teuer – der Dreck wirkt auf den Antrieb wie Schmirgelpapier. Vorbeugend können Sie die Kette mit Produkten gegen den Dreckbefall schützen. Zum Beispiel: Lube Extreme von Holmenkol.
3. Schaltung und Kurbel: pulen und legen

Daniel Simon

Daniel Simon

Daniel Simon Wenn Sie das Schaltwerk abgebaut haben und die Führungsrollen entfernt haben, können Sie auch den Rest einfach mit einem Lappen reinigen.