BIKE-Leser Holger hat bei zwei Fox-32-F120-Gabeln Spiel zwischen Stand- und Tauchrohren festgestellt: "Normalerweise ein untrügliches Zeichen, dass die Führungshülsen in den Tauchrohren verschlissen sind", glaubt Holger. "Ungewöhnlich ist das einseitige Spiel. Außerdem haben die Bikes maximal 1000 Kilometer mit Anfängern hinter sich, die kaum den Federweg genutzt haben. Liegt ein Gewährleistungsfall vor, denn die Räder sind im Juli 2014 gekauft worden?"
Antwort von Chris Trojer, Fox-Marketing
"Ob eine Federgabel zu viel Spiel in den Laufbuchsen hat, überprüft man wie folgt: Man beugt sich mit dem Oberkörper über den Lenker und komprimiert mit dem eigenen Körpergewicht die Gabel um ca. 30 %. Dann klemmt man die Fingerkuppe des Daumens zwischen Standrohr und Gabelbrücke. Wenn man nun die vordere Bremse zieht und das Bike vor- und zurückbewegt, sollte man an der Fingerkuppe kein "Quetschgefühl" haben. Hat man dies, wäre ein Check/Tausch der Führungsbuchsen möglicherweise nötig.
Hat ein Kunde den Eindruck, sein Fox-Produkt wäre von einem Gewährleistungsfall (Gewährleistung gilt gesetzlich zwei Jahre ab Kaufdatum) betroffen, kann er direkt mit Fox Deutschland in Kontakt treten. Eine wichtige Unterlage, zusammen mit dem Produkt eingeschickt werden muss, ist der kopierte Kaufbeleg mit Datum. Ich empfehle als ersten Schritt jedoch immer ein kurzes Telefonat mit der Technik-Hotline, das schafft meist schon Klarheit – auch ohne einschicken."
Hier der Kontakt zum Fox Service Deutschland:
FOX Factory GmbH
Eckstrasse 18
66976 Rodalben
Tel: 06331-14983-0
E-Mail:
info@foxracingshox.de
Webseite:
www.ridefox.de
Die BIKE können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


