Bauanleitung für einen 20-Watt-Halogenstrahler für 30 Euro
Unser Leser Klaus Kronthaler schickte uns die Bauanleitung. Vielen Dank dafür!
Technische Daten:
• Leuchtdauer zirka40 Minuten für länger Leuchtdauer mehrere Akkus parallel schließen.
• Gewicht Akku mit Halterung 320 g
• Gewicht Halogenstrahler komplett 30 g
Material:
• 1x Halogen Kaltlicht Spiegellampe D35mm 12V 20W Spot 10° inkl. Schutzglas € 3.50
• 10x Mignobakkus NiMh 1800mAh E-Bay € 20.00
• 1x Halterung für 10 Mignonakkus 77x60x32 Conrad Elektronik € 1.70
• 1x Fassung für Halogenlampe TYP G4 Conrad Elektronik € 1.50
• 1x Verbindungsmuffe DN32 schwer entflammbar Baumarkt € 1.50
• 1x Blindstopfen DN32 schwer entflammbar Baumarkt € 1.50
• 1x Kleinteile (Cinchkabel Cinchbuchse Fahrradschlauch Isolierband)
Bauanleitung:
Die Verbindungsmuffe in der Mitte trennen mit dem Föhn erwärmen und Lampe einpressen. Die Dichtung der Muffe gibt dem Halogenstrahler den richtigen Halt.
Aus Platzgründen wird die Cinchbuchse am Rand des Blindstopfens eingeschraubt und mit den Anschlussdrähten der Halogenfassung verlötet. Fassung am Halogenstrahler anstecken, Blindstopfen und Muffe zusammenstecken und mit Isolierband sichern. Halogenstrahler kann nun mit Gummiringen aus altem Radschlauch am Lenker montiert werden.
An der Halterung für die Akkus Cinchkabel anlöten, und Akkus einsetzen. Um den Akku wasserdicht zu kriegen wird er mit zirka 500 mm langen Streifen eines alten Radschlauches straff umwickelt und mit Gummiringen gesichert. Akkupack mit Gummiringen am Vorbau montieren. Cinchkabel an Halogenstrahler anstecken und ab in die Finsternis.
Tipps:
Halogenlampe wird im Stand nach zirka fünf Minuten heiß. Kippschalter am Blindstopfen montieren.
Es gibt auch eine Halogen Spiegellampe D35mm Spot 10° mit 10 Watt. (nichts für Raser). Ich verwende die Gummiringe zur Akku- und Lampenbefestigung aus Sicherheitsgründen immer doppelt. Eine Muffe und ein Cinchkabel reicht für zwei Strahler, also am besten gleich zwei Strahler basteln. 12V Akkulader am besten mit Cinchbuchse ausrüsten, somit kann der Akku immer sofort geladen werden. Viel Spaß beim Nachbau und im Gelände.