KURBEL/INNENLAGER-SYSTEME
Früher war alles einfacher: Fast jede Kurbel passte auf jedes Innenlager – Vierkant sei Dank. Inzwischen unterscheidet man zwischen Patroneninnenlagern und Kurbelinnenlager-Systemen. Die Patronenlager gibt es mit verschiedenen Kurbelaufnahmen: Vielverzahnungen wie “Octalink” und “ISIS” (rechts), Vierkant-Wellen (mitte) und Sechskant-Achsen (Tune, links). Die Einheiten (gr. Bild) von Shimano, FSR oder Truvativ sind in sich geschlossen und untereinander nicht kompatibel. Kurbeln und Lager sollten deshalb, wenn möglich, nur im Set getauscht werden.