Winterstiefel: 45NRTH Wölvhammer Boa
In unseren Breiten wird der neu gestaltete Wölvhammer Boa wohl höchstens für Schweißfüße sorgen. Mit einem Komfortbereich bis minus 18 Grad ist der SPD-kompatible Expeditions-Boot eher am Polarkreis zu Hause. Per Klett und Boa-Rädchen schließt man die Füße frostsicher zwischen Primaloft-Futter, wasserdichter Membran und robustem Vollnarbenleder ein. Die voluminöse Zehenbox lässt sogar noch Platz für Omas dicke Wollsocken. Den Wölhammer gibt es von Größe 36 bis 50 für 339,99 Euro.
www.cosmicsports.com

Winterstiefel von 45NRTH: Wölvhammer Boa
Winterhelm: Giro Timberwolf / Nine
Einen kühlen Kopf kann man auch im Sommer bewahren. Im Winter mögen’s Biker warm. Der Timberwolf ist ein Giro-Klassiker und im Ski-Sortiment seit einer Dekade als Nine bekannt. Mit nur 335 Gramm ist er besonders leicht und trägt weniger dick auf als gängige Winterhelme. Abnehmbare Ohrenpolster, Fleece-Futter und verstellbare Lüftungsöffnungen sorgen für angenehme Temperaturen. Für 140 Euro gibt es den Nine auch in einer Mips-Variante und zahlreichen, knalligen Farben. Der Winter ist eben nicht nur grau.
www.giro.com

Warmer Helm: Giro Timberwolf / Nine *
Neopren-Überschuhe: Racer E-Cover
Zusammen mit dem biomedizinischen Zentrum der französischen Armee hat Racer einen beheizten Neopren-Überschuh entwickelt. Der Akku steckt im Schaft und bringt das Heizgewebe im Zehenbereich mindestens zwei Stunden lang auf Wohlfühltemperatur. Über den Schalter am Schaft kann eine der drei Heizstufen gewählt sowie die Akku-Kapazität angezeigt werden. Die Sohle des 400 Gramm schweren (inklusive Akku) E-Cover wird von Cordura-Applikationen geschützt. Es gibt ihn in drei Größen für 219,95 Euro.
www.racergloves.com

Neopren-Überschuh: Racer E-Cover
Winterhandschuhe: Sealskinz Cold Weather Heated Cycle Glove
Selbst das dickste Primaloft-Futter kann die Kälte nicht ewig von den Händen fernhalten. Doch mit einem Druck auf den Handrücken lassen sich starr gefrorene Finger wieder aufweichen, und wohlige Wärme durchströmt die Heated Cycle Gloves. Die etwas schweren Akkus dafür stecken in den langen Bündchen. Auch Nässe kann den Heiz-Handschuhen nichts anhaben: Eine wasserdichte Membran, die mit der Außenhaut verschweißt ist, hält den Regen von den Händen fern. Warme Finger kosten bei Sealskinz 180 Euro.
www.sealksinz.de

Sealskinz Cold Weather Heated Cycle Glove *
Stulpen: Wolftooth Singletrack Pogies
Drei Monate lang liegen die Temperaturen in Minnesota im zweistelligen Minus-Bereich. Kein Wunder, dass sich Biker dort wärmende Stulpen über die Lenker ziehen. Die Singletrack Pogies lassen sich in der Länge verstellen und über spezielle Lenkerstopfen blitzschnell am Lenker fixieren. Das robuste Ripstop-Nylon-Material ist wasserdicht, jedoch nicht getapt. Mit heruntergeklappter Manschette bekommt man die Hände auch im technischen Gelände immer schnell genug vom Lenker. One Size, 89,99 Euro.
www.wolftoothcomponents.com

Wolftooth Singletrack Pogies
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 2/2019. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Die gesamte Digital-Ausgabe 2/2019 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


