Dafür empfehlen wir Hardtails oder Marathon-Fullys. In beiden Kategorien finden Sie unzählige Modelle mit 26-, 27,5- und 29-Zoll-Laufrädern. Einsteiger schielen auf erschwingliche Alu-Bikes, für ambitionierte Fahrer bietet der Markt edle Carbon-Räder.
HARDTAIL
1 Rahmen Ein guter Alu-Rahmen wiegt deutlich unter zwei Kilo. Nehmen Sie im Zweifel lieber Aluminium mit besserer Ausstattung.
2 Gabel Federwege um die 100 Millimeter sind Standard. Luft-Gabeln mit Zugstufeneinstellung (beispielsweise Rock Shox Reba oder Fox 32 CTD) sind wartungsarm und zuverlässig. Eine Steckachse sorgt für mehr Steifigkeit.
3 Laufräder Leichte, steife Laufräder sind entscheidend für die Beschleunigung. Bei 29ern sollten Sie darauf achten, dass sie 4,5 Kilo oder leichter sind.
MARATHON-FULLY
1 Rahmen Wenn Sie kein Vermögen ausgeben wollen, bleiben Sie bei Alu-Rahmen unter drei Kilo. Achtung: Fast alle Marathon-Fullys haben aufgrund der Rahmenkonstruktion nur eine Flaschenhalterbefestigung.
2 Gabel & Dämpfer 100-120 Millimeter Hub haben die Fahrwerke dieser Kategorie. Am besten harmoniert es, wenn Gabel und Dämpfer vom selben Hersteller kommen.
3 Laufräder Hier gilt das Gleiche wie bei den Hardtails: umso leichter, desto spritziger ist das Bike beim Antreten. Speziell bei 29ern muss man aufs Gewicht achten!
Die besten Mountainbikes für Fitness-Biker
• Für 1000 Euro: Ab diesem Budget kriegt man solide Einsteiger-Hardtails mit sinnvoller Ausstattung.
Zum Test...
• Für 2000 Euro: Damit Fullys in dieser Klasse nicht bleischwer oder minderwertig ausgestattet sind, muss man genau hinschauen.
Zum Test...
• Für 3000 Euro: Diese Bikes in der 3000-Euro-Preisklasse können wir uneingeschränkt empfehlen: • Specialized Camber Comp Carbon • Scott Spark 730 • Rose Thrill Hill 2 27,5
ANTRIEB | REIFEN | FAHRWERK
Die Antriebe kommen alle von Shimano oder Sram. In Sachen Funktion und Bedienung unterscheiden sich die Einsteigergruppen (Deore/X7) nur geringfügig von den Highend-Schaltungen (XTR/XX/XX1). Der teils gravierende Preisunterschied kommt aufgrund des Gewichts zustande: umso leichter, desto teurer.

Hersteller Die Shimano Deore XT ist eine langlebige Top-Schaltgruppe, die es in den verschiedensten Übersetzungen gibt.
Voluminöse Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand, bieten mehr Traktion und dämpfen besser. Deshalb sollten Sie im Zweifel lieber zur breiteren Variante greifen. 2,2-2,3-Zoll-Pneus sind in der Fitness-Kategorie die beste Wahl.
Eine große Auswahl an guten Profilen finden Sie in unserer Reifen-Kaufberatung...
Mit sogenannten "Lockouts" lassen sich Federgabeln und Dämpfer blockieren. Das sorgt dafür, dass man auf langen Asphalt- und Schotteranstiegen effektiver klettert. Sportliche Bikes sollten Fernbedienungen am Lenker haben, mit denen man diese Lockouts aktiviert. Selbst Einsteiger-Bikes sind in der Regel mit diesen Fernbedienungen ausgestattet.
-
1
-
2
Dschungelprüfung: Wegweiser zum Traum-Bike