Der schnellste Weg zur richtigen Versicherung
1. Brauch ich eine?
Das kommt auf die ausgeübte Sportart an. Je gefährlicher, desto wichtiger. Als Biker ist eine zusätzliche Versicherung absolut empfehlenswert.
2. Was Genau brauche ich?
Eine Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und je
nach Gefahr eine Lebensversicherung.
3. Unfallversicherung
Unabdingbar! Wenn man sich verletzt, übernimmt die private Unfallversicherung die Kosten
für Bergung, Krankenhausaufenthalt und kosmetische Operationen. Kernstück ist die pauschale Invaliditätssicherung. Die Versicherung zahlt eine Summe oder übernimmt die bei Arbeitsausfall entstehenden Kosten. Problem: Bei langem Arbeitsausfall reicht die Deckungssumme nicht aus.
4. Berufsunfähigkeit
Wer lange nicht mehr arbeiten kann, dem reicht die Deckungssumme der Unfallversicherung unter Umständen nicht aus. Dies bedeutet, dass das Konto irgendwann leer ist. Deswegen: eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Die Deckungssumme ist deutlich größer und sichert einen finanziell ab, ein Leben lang.
5. Lebensversicherung
Vorsorge gegen das Horror-Szenario. Bei Verletzungen, die zum Tod führen, sind die Angehörigen finanziell abgesichert.
6. Haftpflicht
Wer anderen Schaden zufügt, haftet dafür. Und das lebenslang, auch mit Privatvermögen. Eine private Haftpflichtversicherung übernimmt den Schaden. Vorsicht bei der Teilnahme an Rennen! Viele Versicherungen schließen das aus der Haftung aus. Deswegen: Nichts verschweigen und nachfragen, dann ist man auf der sicheren Seite!
7. Was kostet es mich?
Der Preis und die Leistungen sind von vielen Faktoren abhänig. Zusätzliche Versicherungen gibt’s schon für kleines Geld. An der Deckungssumme sollte man jedoch nicht sparen. Doch dann belaufen sich die Kosten schon auf mehrere hundert Euro im Jahr.
8. Ist Beratung sinnvoll?
Sogar unerlässlich. Es gibt Preisunterschiede von bis zu 200 %. Der Preis gestaltet sich individuell. Die Verbraucherzentralen der Bundesländer beraten unabhängig und kostenlos:
www.verbraucherzentrale
.de
, oder direkt zum Versicherungsvertreter.
9. Vorteile im Verein
Ist man Mitglied in einem Verein und dieser ist dem BDR angeschlossen, erhält man automatisch einen internen Haftpflicht- und Unfallschutz. Vorsicht: Der Versicherungsschutz gilt nur bei Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Verein stehen, also nicht in der Freizeit.
10. Diebstahl
Ohne Bike bringt die beste Versicherung nichts. Die Standard-Hausratverischerung ersetzt bei Diebstahl das Rad, jedoch nur bis zu einem bestimmten Betrag. Oftmals übersteigt der Wert des Bikes diesen deutlich. Also: lieber zusätzlich versichern!
-
1
-
2