Frage von BIKE-Leser Roland:
Liebes BIKE-Team! Die Diskussionen um die diversen Laufradgrößen 26", 650B und 29" sind sehr interessant, aber für den Konsumenten zum Teil verwirrend. Einige Male hatte ich den Eindruck, dass die Produkt-Manager sich selbst nicht sicher waren. Deshalb vielen Dank für den Artikel in der Ausgabe 1/13, diese Vergleiche sind äußerst interessant. Eine Frage dazu drängt sich mir aber trotzdem noch auf: Bei den Trekking-Rädern ist ja die 28"-Laufradgröße Standard. Warum wurde diese Größe nicht auch für Mountainbikes in Betracht gezogen? Die (Reifen)Industrie wäre zumindest auf diese Größe eingestellt gewesen.
Antwort von Hans-Peter Ettenberger, BIKE-Laborleiter:
Tatsächlich rollen 29er-Mountainbikes auf 28-Zoll-Felgen. Der Begriff "29 Zoll" ist im Prinzip eine Erfindung und bezieht sich auf den Umfang inklusive dem höher bauenden MTB-Reifen. Auf ein 29er-Bike können Sie also problemlos schmale 28-Zoll-Trekking- oder Rennrad-Bereifung aufziehen, das praktizieren einige Profis fürs Straßen- oder Rollentraining und sparen sich somit das Rennrad.