Wie die Murmeln auf einer Murmelbahn rollen zwei Knirpse über die schier endlosen Kurven und Wellen des neuen Flow Country Trails im Bikepark Willingen. Der Jüngere dürfte kaum älter als sechs Jahre sein, hat aber schon mächtig Spaß dabei, sein 20-Zoll-Bike in die Brechsandkurven zu drücken. Das Prinzip Flow-Country-Strecke ist nicht neu. Doch beim BIKE Festival in Willingen wurde so richtig klar: Diese Variante des Bikens auf gebauten Trails ist die ideale Spielwiese für die ganze Familie. Moderates Gefälle, griffige Oberfläche und die Kombination aus Kurven und Wellen sind die Zutaten für Fahrspaß über alle Altersgruppen. Wie Magnete ziehen die beiden neu angelegten Strecken Väter, Mütter und Kinder vom Festivalgelände auf den Gipfel des Ettelsberges. Während die Größeren die Hügel bereits als Abschussrampe nutzen, reiten Anfänger die Strecke wie eine endlose Welle ab. Nach knapp drei Kilometern spuckt der Trail sie alle freudestrahlend wieder unten im Tal aus.
Dass Biken im Park nicht gleich Integralhelm und Vollpanzerung bedeutet, beweist nicht nur der Bikepark Willingen. Murmelbahnen wie diese sind inzwischen im ganzen Land verteilt. Wir zeigen Flow Trails, die nicht nur mit Liftunterstützung, sondern auch aus eigener Kraft gut zu erreichen sind.
NEU: Bikepark Willingen
2900 m Länge / ca. 250 Höhenmeter
Gleich zwei neue Abfahrten hat Streckenguru Diddie Schneider in den Ettelsberg gegraben. Beide sind absolut anfängertauglich und schlängeln sich wie ein endlos gekräuseltes Geschenkband ins Tal. Unten steigt man entweder in den brandneuen Achter-Sessel oder erklimmt die 250 Höhenmeter auf moderaten Forstwegen. Die Freeride-Strecke bietet Spaß für erfahrenere Piloten.
www.mtbzone-bikepark.com
NATUR: Black Mountain Bikepark
1500 m Länge / ca. 110 Höhenmeter
So beschaulich wie das kleine Städtchen Elstra in der Oberlausitz ist auch der Bikepark am Schwarzenberg. Über gerade mal 110 Höhenmeter windet sich die Flowline durch den dichtstehenden Wald. Den kleinen Hügel kann man locker mehrmals selbst erradeln. Alternativ schleppt einen auch ein Tellerlift zum Einstieg der extrem flowigen Abfahrt.
www.black-mountain-bikepark.de
FLOW: Bikepark Geisskopf
2500 m Länge / 260 Höhenmeter
Der 2,5 Kilometer lange Flow Country Trail am Geißkopf ist die Mutter der Familien-Achterbahnen. Die Streckenbauer Diddie Schneider und Hans Rey gruben hier ihr Erstlingswerk in den Hang. Die breite Brechsandstrecke ist für Biker aller Alterstufen geeignet und per Sessel- oder Schlepplift erreichbar. Auch eine Auffahrt über zwei Forstwege ist etwas mühsam, aber machbar.
www.mtbzone-bikepark.com
PANORAMA: Bikepark Oberammergau
2000 m Länge / 220 Höhenmeter
Über zwei Schlepplifte gelangt man zum Einstieg des Flowtrails im noch recht neuen Bikepark. Der natürlichere, obere Teil eignet sich eher für Fortgeschrittene. Anfänger nehmen den ersten Ausstieg und rollen mit breitem Grinsen die extrem spaßige, nie mit viel Gefälle verlaufende Achterbahn-Abfahrt ins Tal. Hier machen jede Kurve und jede Welle Spaß.
www.bikepark-oberammergau.de
SPASS: Bikewelt Schöneck
1350 m Länge / 140 Höhenmeter
Der "Erich Popp" ist der Familien-Trail in der Bikewelt Schöneck im Vogtland. Unzählige Kurven, Wellen und kleinere Sprünge lassen Kinderherzen hüpfen. Wurzeln und Steine verschwinden unter einem künstlichen Belag, sodass sich die Strecke wirklich für jede Könnensstufe eignet. Der kurze Anstieg ist auf dem Forstweg schnell überwunden und schon geht es auf zur nächsten Runde.
www.bikewelt-schoeneck.de
-
1
-
2