Corona hat eine irre Kauflust nach Fahrrädern ausgelöst, die sich nach der Wiedereröffnung der Geschäfte entladen hatte. War zu Anfang der Corona-Krise Toilettenpapier der große Verkaufsschlager , so schien es später plötzlich das Bike zu sein, das die Deutschen als essenzielles Produkt für den täglichen Bedarf hielten. Und tatsächlich sieht man sie überall fahren. Glückliche Familien auf schicken, neuen Mountainbikes. Jugendliche, Ältere, Einsteiger mit T-Shirts, professionell Ausgestattete. Als wäre Mountainbiken über Nacht zum Volkssport geworden. Das ist erfreulich und erstaunlich zugleich. Wir alle wussten ja schon immer, dass Biken der beste Sport der Welt ist. Trotzdem quälte Vereine, Event-Veranstalter, Firmen und auch uns Medienvertreter jahrzehntelang die Frage: Wie bringt man die breite Bevölkerung dazu, aufs Rad zu steigen? Der Kern vom Biken ist Freiheit . Keine Kampagne und keine Werbefotos haben das offenbar so klarmachen können, wie die Corona-Isolation.
Dafür haben wir den Schwerpunkt "Besser Biken" kreiert. Ein großes Themen-Special mit Ergonomieberatung, Tests und Service-Geschichten, das MTB-Einsteiger genauso als Anleitung nutzen können wie erfahrene Mountainbiker, die besser auf dem Rad sitzen wollen oder mit akuten Problemen kämpfen. Damit der Bike-Boom noch lange anhält.
Themen-Special "Besser Biken | Ergonomie, Ernährung, Technik" – Inhalt
Nie mehr Schmerzen
Sattel, Cockpit, Pedale: Auf die richtige Einstellung kommt’s an. Wir zeigen, wie Sie diese Schnittschellen am Rad perfekt auf sich einstellen, geben Tipps gegen Beschwerden und für mehr Effektivität.
zum Ratgeber

Sattel-Einstellung, Cockpit-Anpassungen oder Cleat-Montage: Schon durch kleine Veränderungen am Rad kann man Problemen vorbeugen und das Wohlbefinden auf dem Bike enorm steigern.
Test Sättel und Griffe
Das Angebot an MTB-Sätteln und Lenkergriffen ist riesig. Wir haben 20 Sättel und sechs Griffe im Vergleich getestet: Welche lindern Beschwerden?

Ohne den passenden Sattel am MTB sind Sitzprobleme vorprogrammiert. Wir haben 20 Sättel mit aufwändiger Messtechnik getestet und zeigen, welcher Sattel * die Körpermitte effektiv entlastet.

Ergonomisch geformte Griffe * vergrößern die Auflagefläche und verhindern Taubheitsgefühle und Druckschmerzen. Wir haben sechs Modelle getestet.
Fett weg
Auf die leichte Tour: Abnehmen mit der richtigen Ernährung und Biken – so gelingt es!

Gewichts-Tuning: Wer richtig abnimmt, wird schneller und leistungsfähiger. Unsere Tipps und Erfolgsgeschichten machen hungrig aufs Biken!
Fahrtechnik
Lernen per Video-Chat? Virtuelle Kurse machen es möglich. Wir haben ausprobiert, ob man per Videoanleitung einen Wheelie mit dem Mountainbike lernen kann.

Unser Autor wollte einen astreinen Wheelie mit Hilfe eines Video-Seminars erlernen. Kann das klappen? Ein Selbstversuch mit Smartphone und Tablet-Computer.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Besser Biken – BIKE-Ratgeber für Ergonomie, Einstellung, Technik
Die gesamte Digital-Ausgabe 7/2020 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


