Einmal nicht aufgepasst und mit der Hose die ölige Kette gestreift. Und nun? Wir zeigen, wie Sie Schmierflecken entfernen – ohne zur Reinigung zu gehen. Laut Großmutter helfen schon gängige Hausmittel wie Butter oder Gall-Seife. Profis benutzen jedoch bewährte Fleckenteufel vom Spezialisten.
Praxistest: Diese vier Methoden haben wir ausprobiert
Motorex Bike Clean
Der stark fettlösende Fahrradreiniger leistet ganze Arbeit. Von Schmierflecken ist nach 20 Minuten Einwirkzeit und zwei Waschgängen nichts mehr zu sehen. Die 500-Milliliter-Flasche kostet ca. 7 Euro.

Motorex Bike Clean - 500 Milliliter, sieben Euro
Gall-Seife
Das bewährte Hausmittel hat sich über Jahre hinweg seinen guten Ruf verdient. Auch bei Schmierflecken hilft das Einreiben mit Gall-Seife ganz passabel. Nur 1,50 Euro.

Funktioniert auch passabel: Die Gallseife. Kostet nur etwa 1,50 Euro
Benzin
Was auf harten Oberflächen wirken mag, klappt auf Textilien nicht: Wer Schmier-flecken mit einem in Benzin getränkten Lappen abreibt, vergrößert die Sauerei nur. Am Ende ist der Fleck größer als vorher. Finger weg!

Was Benzin kostet ist in diesem Fall irrelevant. Es entfernt Flecken sowieso nicht
Butter
Den Schmierfleck mit weicher Butter bestreichen, einwirken lassen und waschen. Ergebnis: Der Fleck bleibt unberührt im Trikot. Also besser aufs Brot schmieren.

Auch Butter kann dem Fleck nichts anhaben
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


