Grundsätzlich spaltet sich die Radcomputer-Anhängerschaft in zwei Lager. Die Einen, die nur die Basisinformationen wie Geschwindigkeit, Strecke und Zeit benötigen, und die Anderen, die wirklich alles bis zum letzten erkämpften Höhenmeter dokumentieren wollen. Gemeinsamkeiten, die einen guten Tacho unabhängig von der Zahl der Funktionen auszeichnen, gibt es dennoch. Achten Sie deshalb unbedingt auf eine intuitive Menü-Führung mit verständlicher Bedienungsanleitung. Auch das Display sollte sinnvoll unterteilt mit gut lesbaren Ziffern bestückt sein. Wer oft im Dunkeln fährt, wird eine Beleuchtung zu schätzen wissen. Gerade im Winter beim Einsatz mit dicken Handschuhen sollten auch die Tasten definiert funktionieren. Wer flexibel weitere Hardware mit dem Bordcomputer kombinierten will, sollte auf eine ANT+-Technologie achten, auf der viel Zubehör wie Trittfrequenzsensoren, Leistungsmesser, Pulsgurte usw. basieren.
Kaufberatung Fahrrad Computer
Alleskönner oder Minimalist. Bei der Zahl der Funktionen unterscheiden sich Rad Computer erheblich. Auf einige Dinge kommt es aber an.
Welche Fahrrad Computer mit ANT+-Zubehör kompatibel sind, finden Sie unter www.thisisant.com .
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


