„Ich habe mir ein Bike gekauft – es ist fantastisch“. Das antwortete Apple-Chef Steve Jobs in einem Interview auf die Frage, welches Produkt ihn – außer Computer – am meisten begeistert. Naturerlebnis, Faszination Technik, körperliche Fitness, ein Schuss Adrenalin – Biken vereint so viele unterschiedliche Facetten wie kaum eine andere Sportart. Und alle stehen im Einklang mit einem guten, ökologischen Gewissen. Denn Biken ist ein sauberer Sport, leise und umweltfreundlich. Kein Wunder, dass er sich in den letzten Jahren vom Trendsport zum Breitensport entwickelt hat.
Doch so simpel der Sport auch ist, vor dem Vergnügen stehen erstmal ein paar Hürden, die den Einstieg nicht ganz einfach machen: Die Entscheidung, welches Bike nun das richtige für den persönlichen Einsatzbereich ist. Wo man sein Bike am besten kauft. Und was man sonst noch alles braucht. Im BIKE-Kaufguide geben wir
die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Bike-Kauf. Dabei verstricken wir uns nicht in jedes Detail. Denn so kompliziert wie Computer ist unser Sport auch wieder nicht. Wahrscheinlich ist es genau das, was Steve Jobs an seinem neuen Bike begeistert. Viel Spaß beim Süchtigwerden.
Den gesamten BIKE-Kaufguide gibt es hier als gratis PDF-Download.