Frage von BIKE-Leser Markus L.:
Welche der beiden folgenden Kombinationen ist leichter übersetzt: vorne ein 24er-Kettenblatt und hinten ein 34er-Ritzel, oder vorne ein 22er-Kettenblatt und hinten ein 32er-Ritzel? Wie berechnet man die verschiedenen Übersetzungen, um solche Fragen beantworten zu können?
Antwort von BIKE-Testredakteur Stefan Loibl:
Bei einem 24er-Kettenblatt in Kombination mit einem 34er-Ritzel ergibt sich eine Entfaltung pro Kurbelumdrehung von 1,48 Metern. Mit der Kombination 22-32 beträgt die Entfaltung 1,44 Meter pro Kurbelumdrehung (mit 26-Zoll-Reifen). Das bedeutet, dass die zweite Übersetzung der minimal leichtere Gang ist, da pro Kurbelumdrehung weniger Weg zurückgelegt wird. Für die einfache Berechnung gibt es nette Tools z. B. die iPhone-App „Bike Gear“ für 3,99 Euro. Für Android-Nutzer gibt es die kostenlose „Ritzelrechner“-App.