Unser Labortest hat gezeigt: Fabrikneue Bekleidung steckt voller Bakterien. Daher sollten die Sachen vor dem Tragen gewaschen werden. Für den Schweißgeruch, der sich irgendwann in den Klamotten festsetzt, sind zwei Hautbakterienarten zuständig, die man am besten so in Schach hält.
Das hilft gegen schmutzige, stinkende MTB-Klamotten
- 1. Trikot nach Gebrauch immer vollständig trocken, am besten in der Sonne (UV-Strahlen töten Bakterien).
- 2. Nach jedem Gebrauch mit Waschmittel auf Enzymebene bei 40 Grad waschen. Trikots ohne Elastan vertragen 60 Grad.
Das hilft nicht:
Das Gefrierfach: Schweißbakterien sind hitze- und kälteresistent. 40 Grad machen ihnen ebenso wenig aus, wie Minusgrade. Taut das Trikot wieder auf, werden auch die Bakterien wieder aktiv. Den Test dazu und mehr Tipps gegen Schweißgeruch in Sportklamotten lesen Sie hier .
Neue MTB-Trikots und Shorts für 2022

Hersteller SQ-Short One OX: Maximal atmungsaktiv, perfekter Halt durch Silikon im Hosenbund, wasserabweisend, schnell trocknend, und die rechte Tasche ist aus elektrosmog-reduzierendem Material. Preis: 180 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller Cube ATX Jersey: 100 Prozent Polyester mit atmungsaktiven Mesh- und Reflektoreneinsätzen. Größen: XS bis XXXL. Preis: 70 Euro.

Hersteller Gore Wear TrailKPR Daily Shirt: Die neue Trail-Kollektion von Gore Wear aus 100 Prozent recyceltem Material mit geklebten, elastischen Säumen. Preis: 70 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller Mons Royale Tarn Merino Shift: Der Mix aus Merino-, Polyester- und Nylonmaterial soll das Freeride-Shirt besonders robust und schnell trocknend machen. Größen XS–XL. Preis: 75 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller POC Radiant Jersey: Trainingstrikot für kühlere Tage aus angerautem Thermomaterial und feuchtigkeitsabweisender DWR-Imprägnierung. Drei Rückentaschen. Preis: 180 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller Gonso Senovo Herren-Trikot: Die schwäbische Traditionsmarke setzt 2022 optisch auf „liquide Farbverläufe“ mit silikonverstärkten Bundabschlüssen. Preis: 70 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller Maloja TrentinoM. Trail Tee: Das All-Mountain-Shirt aus Primaloft-Bio-Faser ist atmungsaktiv und biologisch abbaubar. Preis: 80 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller Pearl Izumi Summit SS Jersey: Verlängerte Rückenpartie, lazer-perforierte Seiten zur Belüftung und zu 95 Prozent aus recyceltem Material. Preis: 60 Euro.

Hersteller Deputy Sheriff Bellezza: Nachhaltig produziert und frei von umweltbelastenden Substanzen. Der extrem elastische Stoff schützt außerdem vor UV-Strahlen (LSF 50). Preis: 80 Euro.

Hersteller Gore Wear Fernflow Shorts: Aus Gore-Tex Infinium und Windstopper-Material: Dauerhaft wasserabweisend, winddicht, aber hoch atmungsaktiv und elastisch. Auch in der langen Version erhältlich. Preis: 170 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller Raceface Trigger Shorts: Leicht, atmungsaktiv und mit flexendem Stoff unterm Hosenbund. Die Hosentaschen halten mit Reißverschluss alles an Ort und Stelle. Preis: 100 Euro >> hier erhältlich *.

Hersteller Scott Trail Vertic W/Pad Men: 380 Gramm leichte Trail-Baggy aus elastischem, wasserabweisendem Material, zwei Taschen mit Reißverschluss. Größen: S bis XXL. Preis: 100 Euro >> hier erhältlich *.
Diese Geschichte ist Teil von BIKE 9a/2021 „Trail“ . Bestellen Sie sich das Sonderheft von BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android .
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Bike-Ausrüstung: Pflege-Tipps