Nachdem Sram erst im Dezember ein neues Direct Mount-Kettenblatt für seine 1x11-Antriebe herausgebracht hat, folgt jetzt ein Update der Spitzengruppe XX1. Die neue XX1 ist für die Saison 2015 komplett schwarz gehalten und kommt natürlich mit dem neuen Direct Mount-Kettenblatt X-Sync auf den Markt, was zur Vorgänger-Version etwa 25-50 Gramm an der Kurbel einspart.
Weiterhin ist die XX1 auch nur mit Einfach-Kettenblatt, also als 1x11-Antrieb erhältlich. Für Biker, die ihre Zweifach-Schaltung auf 1x11 umgerüstet haben und nun den Direct Mount-Umwerfersockel an ihrem Bike nicht mehr brauchen, bietet SRAM eine gefräste Aluminiumplatte. Sie deckt die Umwerferaufnahme ab. Außerdem neu erhältlich sind kleine „Überschuhe“, die als Schutz über die Kurbelenden gezogen werden können, um diese vor Steinkontakt beim Aufsetzen zu schützen.
SRAM XX1 2015
Alle Teile der SRAM XX1-Gruppe für 2015 im Überblick.
XX1 2015: Veränderungen eher marginal
Ansonsten sind die Veränderungen der XX1 im Vergleich zum Vorjahr eher marginal. Das Design des Umwerfers und des Schalthebels wurde ein wenig verändert. Ob Kette und Ritzelpaket noch leichter geworden sind, bleibt abzuwarten.
Preise und Gewichte der Sram XX1
Sram XX1 |
Gewicht (Modell 2014) in Gramm |
Preis (Modell 2015) in Euro |
Schaltwerk |
241 |
290 |
Schalthebel |
109 |
163 |
Kurbel |
641 |
405 (GXP) / 434 (BB 30) |
Kassette |
263 |
396 |
Kette |
241 |
57 |
Innenlager |
/ |
33 (GXP) / 44 (BB 30) |
Gesamt |
1495 |
ca. 1340 |