Enduro-Fans und Gewichtsfetischisten aufgepasst: Im Dezember bringt Sram ein neues Kettenblatt für seine Einfach-Antriebe auf den Markt. Das neue Kettenblatt wurde in Schweinfurt entwickelt und lässt sich mit der XX1, der X01 und der X1 kombinieren. Der Clou: Das neue Kettenblatt wird direkt an der Kurbel montiert („Direct Mount“). Damit fällt der Spider weg, was die Montage vereinfacht und zudem Gewicht spart. Zwischen 25 und 50 Gramm je nach Größe des Kettenblatts.
Bessere Selbstreinigung bei Schlamm
Auch das Profil der neuen X-Sync-Kettenblätter wurde im Vergleich zu den Vorgängern überarbeitet. So sollen höhere Zähne dafür sorgen, dass die Kette früher am Kettenblatt anliegt, was die Effektivität des Antriebs erhöht. Zudem wurde das Kettenblatt für eine bessere Selbstreinigung in schlammigen Konditionen optimiert. Dass sich dünne und dicke Zähne abwechseln, um die Kette immer an Ort und Stelle zu halten und eine Kettenführung überflüssig machen, versteht sich ja schon beinahe von selbst.
X-Sync: Von 26 bis 40 Zähne
Erhältlich ist das Kettenblatt in Deutschland mit 30, 32 und 34 Zähnen ab Dezember 2014. Wer 26, 28, 36, 38, oder 40 Zähne bevorzugt, muss noch bis April 2015 warten. Das Kettenblatt ist mit XX1, XO1 und X1 Kurbeln kompatibel, bei denen sich der Spider abschrauben lässt und kostet 88 Euro.