Wer auf Bike-Tour nicht auf sein Minitool verzichten kann und dennoch keinen Rucksack mitschleppen will, für den hat One Up Components die optimale Lösung parat. Die Amerikaner nutzen den Stauraum im Steuerrohr, um ihr EDC-Tool mit Minitool, CO2-Kartusche und Kettenschloss zu verstauen. Da das System keinen Platz mehr für die Steuersatzkralle lässt, wird der Steuersatz über einen Abschlussring mit Kassettenverzahnung und großem Loch in der Mitte geklemmt. Wie das Gewinde des Abschlussrings im Gabelschafft greift, wollte man beim Sea Otter Festival noch nicht verraten. Der Tool-Einsatz soll ab Ende Mai 2017 lieferbar sein und kostet ca. 60 US-Dollar. Die nötigen Kappen, um die 103 Gramm schwere EDC-Einheit im Steuerrohr zu verstecken, kosten zusätzliche 25 US-Dollar. Wer kein Tool im Steuerrohr haben will, aber die Lösung dennoch sinnig findet, kann optional auch eine One Up Components-Minipumpe mit integriertem EDC-Tool kaufen und an den Flaschenhalter-Ösen befestigen. Den Rucksack spart man sich dadurch ebenfalls.

Inbusschlüssel, 25er-Torx, Schraubendreher und Kettennieter sind genauso Teil der EDC-Einheit wie Reifenheber und ein Staufach für eine CO2-Kartusche. Die Pumpen links und rechts vom Tool beinhalten ebenfalls eine EDC-Einheit.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


