Kenda hat beim Sea Otter Classic in Kalifornien mit dem Hellkat und dem Helldiver zwei neue MTB-Reifen gezeigt. Kendas neuer Hellkat-Reifen soll das Enduro- und Downhill-Segment ordentlich aufmischen. Die neue Advanced Gravity-Karkasse besteht aus dem Kenda Vector Shield, einer Gewebe-Schutzschicht, die den Reifen seitlich von Schnitten schützen soll, und einem 20 Millimeter hohen Apex-Gummikeil am unteren Ende der Seitenwand. Letzterer soll vor Durchschlägen auf das Felgenhorn vorbeugen und somit für mehr Pannenschutz sorgen. Angesichts des Einsatzbereiches sind die 1170 Gramm (Herstellerangabe) bei einem 27,5x2,5 Zoll Drahtreifen ok. Später im Jahr 2017 sollen faltbare Versionen folgen. Beide Reifen verfügen über einen Dual-Compound mit gut rollender Lauffläche und weichen Seitenstollen. Der Kenda Hellkat dürfte mit seinem Schwalbe Magic Marry ähnlichen Profil vor allem am Vorderrad gefahren werden, während der Helldiver mit Semislick-Profil für das Hinterrad ausgelegt ist.
Wir haben den Kenda Hellkat bereits ausgiebig in Labor und Praxis getestet. Alle Ergebnisse gibt's im großen Reifentest in BIKE 6/17 – ab 2. Mai am Kiosk. Die komplette Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop bestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop