Bisher basierte die Race Face Turbine Telestütze technisch auf der 9Point8. Das wird sich für kommende Saison grundlegend ändern. Für die neue Turbine R hat man sich beim Mutterkonzern Fox bedient. Optisch und technisch ist die neue Teleskopstütze nun baugleich mit dem günstigeren Fox Transfer Performance Modell.

Bekannte Optik: die Turbine R ist die Zwillingsschwester der Fox Transfer Performance.
Die neue Bauweise macht zugleich einen neuen Hebel nötig, da bei den Fox-Stützen der Zug anders herum geklemmt wird. Gleichzeitig wurde der Hebel auch noch etwas vergrößert und ergonomischer gestaltet, damit er in seinem Haupteinsatzgebiet Enduro komfortabler und sicherer zu bedienen ist. Der neue Hebel ist mit den alten Race Face Stützen kompatibel und mit einer Matchmaker-Aufnahme ausgestattet. Alternativ kann der Hebel auch klassisch mit Schelle gafahren werden.

Bei den neuen Race Face Modellen wird der Zug genau entgegegensetzt geklemmt.

Dadurch wurde auch ein neuer Hebel fällig, der gleich noch ergonomisch überarbeitet wurde.
An der Sütze selbst wurde für die kommende Saison auch noch mal Hand angelegt. So wurde die Ausfahrgeschwindigkeit leicht erhöht und die Shims in der Stütze so angepasst, dass seitliches Spiel auch nach längerer Laufzeit kein Problem mehr darstellen soll.
Die Turbine R wird es in zwei Durchmessern (30,9 und 31,6 Millimeter), sowie drei verschiedenen Längen (100, 125, 150 Millimeter) geben. Ohne Hebel soll die neue Stütze 545 Gramm wiegen. Der Preis liegt bei 399,90 Euro, der Hebel (1x Hebel oder Universal Hebel) ist nicht im Lieferumfang mit inbegriffen.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


