Im Lastenheft eines modernen All-Mountain-Helms steht längst mehr als nur Sicherheit. Neben einem hohen Schutzfaktor – darum trägt man den Helm schließlich – soll er bequem sitzen und auch bei schweißtreibenden Anstiegen für einen kühlen Kopf sorgen. Außerdem immer wichtiger: der Style. In Zeiten von Instagram und Co., wo ohne Pause geteilt, gepostet und gebloggt wird, ist die Optik oft ein wichtiges Kaufkriterium.

Das große Visier lässt sich in drei Stufen nach oben klappen. So kann man sogar eine Goggle unter dem Visier parken.

Der Helm liegt in fünf Farben beim Händler – da sollte für jeden Geschmack was dabei sein.
Uvex
will mit dem neuen Quatro Integrale all das erreichen. Die Schale des Helms ist weit in den Nacken gezogen, um den Hinterkopf maximal zu schützen. Das große Visier lässt sich dreistufig nach oben klappen und schafft so Platz für eine Goggle. Laut Uvex bringt der Integrale 330 Gramm auf die Waage. Den Tragekomfort soll das Uvex 360 Grad IAS-System gewährleisten. Damit kein Ungeziefer durch die großen Belüftungsöffnungen in den Helm kommt, verfügen diese über Fliegengitter. Außerdem lassen sich die Polster entnehmen und waschen. Den 150 Euro teuren Helm gibt es in zwei Größen und fünf Farben – z.B.
bei Rosebikes im Online-Shop
* (aktuell nur 115 Euro statt 150 Euro). Was der Helm tatsächlich kann, prüfen wir bald in BIKE.

Die Gehrig-Geschwister setzen auf den neuen Uvex Quatro Integrale.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


