Eins ist schonmal klar. Der Ex-Freeskier Jon Olsson ist ein Mann, der polarisiert. Ein Exzentriker wie er im Buche steht, der es immer ein bisschen übertreibt, der überall auf dicke Hose macht und der gerne im Mittelpunkt steht. Kein Wunder, dass der Schwede mittlerweile auch mit seinem YouTube-Kanal und auf Instagram sehr erfolgreich ist, wo er die Öffentlichkeit an seinen abgefahrenen Projekten teilhaben lässt. So wie zum Beispiel am Bau und Tuning seines neuen Familienautos. Einem Rolls-Royce Wraith in schwarz-weißem Camouflage-Design, Rallylampen und 810 PS.

Jon Olsson mit dem 17 Liter Scholar unterwegs. Kostet 139 Euro.
Und damit auch immer alles glattgeht, wenn Jon Olsson wieder ein neues Projekt ausheckt, hat er schon 2012 mit dem norwegischen Produktentwickler Truls Brataas einfach sein eigenes Sport-Equipment-Label gegründet – Douchebags. Jetzt bringt die Firma mit der Friends und Family Kollektion eine neue, aber limitierte Produktlinie auf den Markt, die sich in Design und Material von den bisherigen Produkten der Firma abheben soll.

Freeskier Jon Olsson mit seiner neuen Kollektion.
Vom 15 Liter „Base“ zum 90 Liter „Big Bastard“
Wer allerdings auf die Bags von Douchebags setzen möchte, bezahlt wegen der Exklusivität und Materialauswahl doch etwas mehr als bei Deuter und Co. Die Kollektion enthält mit dem „Scholar“ einen Rucksack mit 17 Litern Fassungsvermögen, für Uni- oder Schulalltag, für Laptops und Bücher optimiert wurde. Der 30 Liter große „Hugger“ ist ein Allround-Rucksack, der die Handgepäcksnorm erfüllt und ebenfalls ein geschütztes Laptop-Fach bietet, wie auch viele weitere Innentaschen zur perfekten Organisation.

"Base": Beim 15-Liter-Alltagsrucksack ist der Name Programm. Er kostet 169 Euro.
Für den Alltag wurde der Douchebags „Base“-Rucksack gemacht, mit 15 Litern Fassungsvermögen und Laptopfach. Für die große Reise sind die Modelle „Little Bastard“ (60 Liter) und „Big Bastard“ (90 Liter) konzipiert, die sich durch eine besonders stabile Konstruktion und natürlich Rollen plus praktischem, ausziehbarem Handgriff auszeichnen. Die Preise liegen zwischen 139 Euro für den „Scholar“ und 319 beziehungsweise 329 Euro für Little und Big Bastard. Base und Hugger liegen mit 169 und 199 Euro dazwischen.

Der "Little Bastard" mit 60 Litern für 319 Euro. Gibt's auch noch in groß, mit 90 Litern als "Big Bastard" für 10 Euro mehr.
Die Kollektion ist bereits verfügbar. Alle Infos auch auf der
Website des Herstellers.

Der Hugger soll mit 30 Litern ein Allroundrucksack sein, der die Handgepäcksnorm erfüllt. 199 Euro.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


