Kopftuch, Mütze, Stirnband, Schweißtuch, Lappen, Turban. Kaum ein Kleidungsstück lässt sich so variabel einsetzen wie das klassische Buff-Multifunktionstuch. Kein Wunder, dass die spanische Firma so viele Fans unter den Outdoorsportlern hat. Doch in eins lässt sich das Buff nicht verwandeln: Eine Kappe. Diese Lücke wird jetzt geschlossen.
Lasergeschnittene Stoffe für beste Präzision in der Fertigung, hochwertige Funktionsmaterialen, Zusammensetzung im Bonding-Klebeverfahren, um störende Nähte zu vermeiden. Die neuen Kappen von Buff werden nach höchsten Qualitätsstandards mit den neuesten technischen Mitteln gefertigt und sind speziell auf den Einsatzzweck angepasst. So gibt es besonders atmungsaktive Kappen mit hohem Lichtschutz für Läufer, spezielle Trekkingkappen und Lifestyle-Modelle.
Pack Bike Cap: Extrem faltbar, Lichtschutzfaktor 40
Und natürlich: Biker-Kappen, die klassischerweise unter dem Helm getragen werden. Die Pack Bike Cap besteht aus einem speziellen Material, das für den idealen Feuchtigkeitstransport sorgen soll und außerdem Lichtschutzfaktor 40 bietet. Durch das flexible Material und die nahtfreie Konstruktion lässt sich die Kappe extrem zusammenfalten und passt so auch in kleinste Taschen, nimmt aber ihre ursprüngliche Form ebenso leicht wieder an. Der Schirm lässt sich selbstverständlich nach oben klappen, damit die Kappe als Flipcap getragen werden kann.

Kleines Packmaß, guter UV-Schutz, Feuchtigkeitstransport. Mehr muss eine Kappe nicht leisten.
Die Pack Bike Cap gibt es in vielen verschiedenen Designs, der Preis liegt bei 25,95 Euro. Erhältlich ab Sommer 2018.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


