Noch nichts vor im Juli? Dann ab zur Zillertal Bike Challenge. Die ZBK steigt vom Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli 2011. Auf drei Etappen von Fügen bis nach Hintertux biken Sie durch atemraubende Landschaft. Das besondere: Die Wertungskategorien „King/Queen of the Mountains“ bzw. „Prince/Princess of the Mountains“ ist sowohl für Profi- als auch für Hobby-Biker eine besondere Herausforderung. Unter www.zillertal-bikechallenge.com gibt es weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung bzw. Akkreditierung.
Etappen im Überblick
Tag 1 (Fügen – Zell am Ziller) führt die Teilnehmer von Fügen durch das Finsingtal nach Hochfügen und weiter über den Riedberg bis zur Mautstelle der Höhenstraße. Von hier geht es durch die Ortszentren von Kaltenbach und Stumm anschließend bergauf über Stummerberg auf den Kapaunsalm Panoramaweg.Den Abschluss der ersten Etappe bildet eine rasante Abfahrt über Rohrberg nach Zell am Ziller.
Tag 2 (Zell am Ziller – Mayrhofen) startet beim Freizeitpark Zell und führt die Fahrer über Rohrberg hinauf zur Bergstation Rosenalm. Nach einer anspruchsvollen Auffahrt zum höchsten Punkt der 2. Etappe am Übergangsjoch auf über 2500 m geht es dann hinunter in den malerischen Wilde Krimml Grund (2062 m). Von dort wieder hinauf zum Ißkogel (2260 m). Hier folgt die Abfahrt ins Zentrum von Gerlos. Weiter geht’s von Gerlos-Gmünd hinauf zur Gerlostal Alm, dann von der Kreuzwiesenalm wieder hinunter nach Zell am Ziller und entlang des Zillertal Radweges zum Ziel im Ortszentrum von Mayrhofen.
Tag 3 (Mayrhofen – Hintertux) bringt die Teilnehmer nach einer kurzen Rundfahrt durch Mayrhofen über Finkenberg und Astegg auf das Penkenjoch und danach hinunter nach Tux-Vorderlanersbach. In Tux-Vorderlanersbach zweigt die Strecke zum Tuxbach ab und führt entlang des Baches bis nach Juns, dort geht es zurück bis zur Talstation der Hintertuxer Gletscher-Bahn. Ab dem Sommerberg haben dann alle ihr Ziel im Blick – das Tuxer Ferner Haus auf 2660 m am Rande des Gletschers.