Bereits seine Teilname angekündigt hat der zweifache Titelverteidiger und Monster-Energy-Fahrer Sam Pilgrim. Die Chance auf den dritten Sieg in Folge will sich der Brite natürlich nicht nehmen lassen. Ebenfalls Brite: Grant „Chopper“ Fielder, der Leogang als jahrelanger Kursdesigner des White Style fast schon als Heimspiel verbuchen kann.
Nach etlichen Anläufen greifen auch der Schwede Martin Söderström und der französische Haudegen Yannick Granieri nach der Style-Krone im Schnee. Aber auch aufstrebende Jungtalente haben die Chance zu zeigen, wie dicht sie den etablierten Megastars auf den Fersen sind. Als einziger Lokalmatador hält Niki Leitner die österreichische Flagge hoch. Deutsche Beteiligung, bspw. in Gestalt eines Amir Kabbani, findet sich derzeit noch nicht im Starterfeld.
Hier das vorläufige Fahrerfeld im Überblick:
- Bizet, Antoine (FRA)
- Fielder, Grant (GBR)
- Genon, Thomas (BEL)
- Godziek, Szymon (POL)
- Granieri, Yannick (FRA)
- Gustavson, Teo (SWE)
- Leitner, Niki (AUT)
- McDermott, Lance (GBR)
- Netrval, Jan (CZE)
- Pilgrim, Sam (GBR)
- Reboul, Louis (FRA)
- Reynolds, Sam (GBR)
- Söderström, Martin (SWE)
- Vencl, Jakub (CZE)
- Zejda, Tomas (CZE)

Ale Di Lullo Traditionell ziehen die komplett aus Schnee und Holz gebauten Obstacles Top-Stars und Fans der Freeride-Szene sowie zahlreiche Wintergäste an. Kein Wunder: Ein vergleichbares Bike-Spektakel im Schnee gibt es nicht.
.