Der japanissche Gott des Blitz und Donners stand Pate für den Namen des Kona Rajin. Die Entwickler haben viel Zeit investiert, damit es sich mit dem 29er Titanbike ordentlich über die Trails donnern lässt. Geschweißt wird allerdings nicht im Hause Kona, sondern bei den amerikanischen Titan-Profis von Lynskey Performance Designs. In Größe 18 Zoll wiegt der Rahmen 1,8 Kilo und wird vorraussichtlich für 1399 Euro in den Läden stehen.
Kona Rajin
Das gebogene Unterrohr soll für einen optimalen Kompromiss aus Steifigkeit und Komfort sorgen. Überhaupt ist der Rahmen darauf ausgelegt, dem Fahrer maximales Feedback über den Trail zu geben. Das Bike ist für den Einsatz von 100mm-Gabeln ausgelegt. Das 44mm Steuerrohr nimmt auch Gabeln mit tapered Schäften auf. Ein BB30 Press fit Innenlager sorgt für Steifigeit. Variabilität versprechen die verschiebbaren Ausfallenden. Das Kona kommt sowohl mit Singlespeed- als auch mit Schaltwerks-Ausfallende. Verfügbar sind insgesamt fünf Rahmengrößen (16", 18", 19", 20" & 22") in gebürstetem Titan mit aufgelaserten Labeln.
Geometrie-Daten:

- Lenkwinkel - 69,5 Grad
- Sitzwinkel - 74 Grad
- Tretlagerhöhe - 310mm
- Stack - 629mm
- Reach - 415mm
- Radstand - 1105mm
Weitere Infos gibt es auf der Kona Homepage.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


