Wir Mountainbiker kennen auf unserer Hausstrecke jeden Stein. Jede Wurzel und jeden Absatz finden wir auch im Dunkeln. Liegen mal Blätter auf der Strecke oder hat es geschneit? Kein Problem. Die besten Linien haben sich durch hunderte von Feierabendrunden in unser Kleinhirn eingebrannt. Doch das kann auf die Dauer langweilig werden. Gleiches gilt in noch höherem Maße für die BMX-Fahrer. Denn statt einer Hausrunde von 20 Kilometern, bewegen sie sich häufig in Parks, die nur ein paar Dutzend Hindernisse umfassen.
Doch was wäre, wenn sich der Park ständig verändern würde? Was wäre, wenn sich der Trail oder die Hindernisse im BMX-Parcour ständig in anderer Folge neu zusammensetzen würden? Diese Frage stellt der Film Kaleidoskop, der neben sich ständig veränderndem Terrain auch auf verwirrende Lichttechnik setzt. Der schottische BMX-Profi Kriss Kyle hat sich der Herausforderung angenommen, und sich dem BMX-Nirvana gestellt.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


