An E-Mountainbikes, da besteht kein Zweifel, scheiden sich die Geister. Immer noch. Für die einen symbolisieren die potenten Offroad-Bikes den Untergang des Zweiradlandes, für die anderen sind es Spaßmaschinen, die neue Dimensionen des Sports eröffnen. Ja, des Sports. Wertfrei feststellen kann man: Immer mehr renommierte Bike Hersteller bieten immer mehr E-Mountainbike-Modelle an; aufwändig konstruiert, hochwertig ausgestattet, top designt. Um die heißen Diskussionen mit Fakten zu unterfüttern, haben die Redaktionen von BIKE und E-BIKE ihr Know-how zusammengeworfen und 16 E-Mountainbikes des Jahrgangs 2015 ausgiebigen Labor- und Praxistests unterzogen.

MYBIKE Magazin Eine Alpenüberquerung mit dem E-Mountainbike: Eine ausführliche Reportage mit spannenden Erkenntnissen finden Sie im E-MTB-Special.
E-Fullys: Diese E-Mountainbikes finden Sie im Test
- BH Evo Jumper 27,5
- Centurion Numinis E
- Corratec E-Power Two Circle 25
- Cube E-Stereo Hybrid HPA
- Haibike Xduro AM RC
- Lapierre Overvolt FS
- Moustache Samedi 27.9 FS Race
- M1 Sporttechnik Spitzing
- Trek Powerfly+ FS9
- Univega Renegade Impulse 2.0
- Centurion Numinis.E 2000

Wolfgang Watzke Sieben spannende E-Hardtails hat BIKE zusammen mit der E-BIKE getestet.
E-Hardtails: Diese 7 E-MTB-Hardtails haben wir getestet
- E-Lom C29 XT
- Flitzbike CR 18
- Haibike Sduro Hardnine RC
- Radon ZR Race Hybrid
- Scott E-Aspect 710
- Simplon Sengo 27,5
- Felt Lebowske Fat E-Bike
Die 48-seitige Sonderausgabe zu E-Mountainbikes gibt es für 1,99 Euro in der kostenlosen BIKE App.

Delius Klasing Verlag Kaufberatung, Tests und eine E-Transalp: Das 48-seitige E-MTB-Special gibt's für nur 1,99 Euro in der BIKE-App.
Noch keine BIKE-App?
Hier geht's direkt zur kostenlosen BIKE-App (iTunes und Google Play). Zudem können Sie die E-BIKE 1/15 inklusive des E-MTB-Specials im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop