Als Taifun „Haiyan” auf Land traf, wütete er mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 315 km/h und gilt als der bisher stärkste tropische Wirbelsturm seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besonders betroffen sind die Philippinen, wo der Sturm zahlreiche Dörfer und Städte verwüstet und tausenden Menschen das Leben gekostet hat. Gerade die Ärmsten der Armen und die Kinder sind am schlimmsten betroffen.

Corratec Medical Mission: Dr. med. Lambert Weber aus Rosenheim mit seiner mobilen Praxis auf den Philippinen.
Die corratec Charity Mission e.V. ist vor Ort und hilft
„Unser Ziel ist es, besonders den Kindern in dieser schlimmen Zeit zu helfen”. Unter diesem Motto ruft die Hilfsorganisation Corratec Charity Mission e.V. zu Spenden auf, die auf unbürokratischem Wege und zu hundert Prozent den Menschen zugute kommen sollen. Bereits seit Jahren engagiert sich die von den Corratec-Geschäftsführern Cielo und Konrad Irlbacher gegründete Initiative auf den Philippinen, vor allem in Form von Bildungsprojekten und der medizinischen Versorgung besonders hilfsbedürftiger Kinder.
Sie können helfen:
SPENDENKONTO
Kontoinhaber: corratec Charity Mission e. V.
Bankinstitut: VR Bank Rosenheim-Chiemsee eG, Tegernseestraße 20, 83022 Rosenheim
Kontonummer: 289140
Bankleitzahl: 71160161
IBAN: DE83 7116 0161 0000 2891 40
BIC: GENODEF1ROR
Benefizkonzert vom Opernhaus „Gut Immling” Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, im Endorfer Hof
Die aktuellen Nachrichten beunruhigten auch die Mitarbeiter des Opernhauses „Gut Immling” bei Halfing. Intendant Ludwig Baumann und die musikalische Leiterin Cornelia von Kerssenbrock haben sich spontan dazu entschlossen, ein Benefizkonzert für die Philippinen zu organisieren: ein Abendessen, eingerahmt vom Benefiz-Konzert von Musikern und Solisten des Opernfestivals „Gut Immling”. Der Abend ist kostenfrei, um Spenden wird erbeten. Anmeldungen über Sekretariat@gut-immling.de oder telefonisch unter +49-8055-9034-0
Als Tourist hinfliegen und freiwillig helfen
Als erste von einer Naturkatrastrophe betroffene Region überhaupt hat die philippinische Provinz Capiz (Insel Panay, Visayas Inselgruppe) Touristen aufgerufen, trotz oder gerade wegen der Sturmschäden weiter in das Land zu kommen und sich freiwillig am Wiederaufbau zu beteiligen. An Reisende, die als sogenannte Voluntouristen (Wortschöpfung aus dem englischen volunteering = freiwilliges Ehrenamt und Tourismus) helfen, vermittelt die Kampagne "Tindog Capiz!” (übersetzt "Steh auf, Capiz!”) vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten.
Auf der Facebook-Seite der Kampagne hieß es:
"Warten Sie nicht, kommen Sie zu uns und helfen Sie uns als Voluntourist, u. a. beim
• Pflanzen von Bäumen und Mangroven
• Bauen von Schulen
• Kultureller Freizeit-Gestaltung für Kinder
• Strand-Säuberungen und
• Aufräum-Arbeiten."
Es geht also um eher leichte Tätigkeiten, für die explizit kein besonderes Spezialwissen erforderlich ist. In erster Linie soll die Aktion den Tourismus – zumindest in den weniger schwer getroffenen Gebieten – möglichst schnell wieder ankurbeln.
Mehr Infos und Hintergründe finden Sie auf:
www.wegweiser-freiwilligenarbeit.com