Wir kennen Peter Schermann bereits aus dem Jahr 2017. Im Team Herzrasen 2.0 absolvierte er zusammen mit dem Herztransplantierten Elmar Sprink erfolgreich die BIKE Transalp. Schermann war spontan als Team-Partner eingesprungen und das, obwohl er drei Monate zuvor noch einen schweren Schlaganfall erlitten hatte!

Peter Schermann, hier bei der BIKE Transalp 2017 – drei Monate nach seinem Schlaganfall.
Auf seiner Webseite beschreibt Peter Schermann dieses Erlebnis als Schlüsselstelle auf seinem Weg der Rehabilitation: "Die Zeit während der Transalp im Juli zusammen mit Elmar Sprink, der nach einem Herzstillstand ein Spenderherz brauchte und damit mittlerweile Ironman Rennen beschreitet, zeigte mir, dass es sich immer lohnt weiter zu kämpfen. Seine positive Lebenseinstellung und die einzigartige Art, wie er mit seinem Schicksalsschlag umgeht, haben mich inspiriert und bestärkt diesen Weg weiter zu gehen. Die genaue Ursache für meinen Schlaganfall wurde leider nie herausgefunden."
Peter Schermann war bereits vor seinem Schlaganfall alles andere als eine Couch-Potato. Der immer schon sportbegeisterte Volkswirt stieg jedoch erst im Alter von 26 Jahren aufs Fahrrad, um Wettkämpfe zu fahren. Und zu gewinnen. Erst auf dem Rennrad, später auf dem Mountainbike sammelte er im Team Embrace The World fleißig Trainings- und Rennkilometer für wohltätige Zwecke. Der bewegende Film zeigt Schermanns beeindruckenden Weg vom Krankenbett ins Nationaltrikot des BDR: 2018 bei der MTB-Marathon-Weltmeisterschaft!
Der Film STROKE BACK erzählt die beeindruckende Geschichte von dem Mountainbikefahrer Peter Schermann und seiner Geschichte vom Schlaganfall bis zur Weltmeisterschaft.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


