Großbritannien, Italien und Frankreich haben sie schon. Ab diesem Jahr gibt es auch in Deutschland eine eigene Enduro-Rennserie. Mit Specialized und Sram unterstützen zwei große Namen die Serie als Hauptsponsoren und unterstreichen damit das hohe Potential des neuen Renn-Formats. Daran nicht ganz unschuldig dürften die Ankündigungen des internationalen Radsportverbands UCI sein, dieses Format ab 2013 als World Series veranstalten zu wollen.

Thomas Dietze Der mehrfache deutsche Downhillmeister Markus Klausmann (im Vordergrund rechts) sorgte mit seinem Sieg beim 2011er Enduro-Rennen in Winterberg nicht nur für farbliche Akzente.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit begeistern Enduro-Veranstaltungen Teilnehmer aus allen Disziplinen des Mountainbikesports – egal ob Fourcross, Downhill, Cross Country, Marathon oder Slopestyle. Weit nach vorne kommt dabei nur, wer richtig schnell bergab ist und trotzdem bei den schnellen Gegenanstiegen kein Kammerflimmern bekommt. Denn gewertet werden auf den zwischen 30 und bis zu 60 Kilometer langen Rennrunden der „Specialized Enduro Series powered by Sram” nur die sogenannten „Stages”. Das sind Wertungsprüfungen in Form von 400 bis 2000 Meter langen und technisch anspruchsvollen Abfahrten mit einem bis zu 20 % großen Anteil an Flachstücken und Gegenanstiegen. Die dort gefahrenen Zeiten werden zu einem Gesamtergebnis addiert und die dazwischen liegenden Transferetappen neutralisiert.

Thomas Dietze Auch der ehemalige Deutsche Meister im Cross-Country und Langstreckenspezialist André Kleindienst schätzt die Herausforderungen der Enduro-Rennen.
Weitere Eckdaten des Regelments sind: Ein Gegenanstieg darf die durchschnittliche Steigung von 5 % und die max. Steigung von 10 % der jeweiligen Wertungsprüfung nicht überschreiten, gepflasterte oder asphaltierte Straßen sollen dabei höchstens 15 % des Gesamtkurses und nicht mehr als 10 % der jeweiligen Wertungsprüfung ausmachen. Die Rennen werden nicht „auf Sicht” gefahren. Das heißt, es wird die Möglichkeit geben, am Tag vor dem Rennen die Strecke abzufahren und sich mit dem Streckenverlauf bekannt zu machen.
Alle Termine der „Specialized Enduro Series powered by Sram” im Überblick:
05.-06.05.2012 Ilmenau (GER/Thüringen)
17.-18.05.2012 Winterberg (GER/Nordrhein-Westfahlen)
30.06.-01.07.2012 Samerberg (GER/Bayern)
15.-16.09.2012 Navis (AUT/Tirol)
13.-14.10.2012 Treuchtlingen (GER/Bayern)
Die Anmeldung zu den einzelnen Rennen wird ausschließlich online und nach vorheriger Registrierung circa sechs bis acht Wochen vor den jeweiligen Rennterminen möglich sein, bezahlt wird per PayPal.
Registrierung, Anmeldung und alle weiteren Infos unter:
www.enduroseries.net