GROSSE
RÄDER
Ist größer wirklich besser? Der Trend zu 29-Zoll-Laufrädern ist in
den USA ungebrochen. Wir haben nachgefragt, warum.
Sea Otter Classic: Neuheiten 2008
NINER heißt der erste Mountainbike-Hersteller, der sich ausschließlich auf 29-Zoll-Laufräder spezialisiert hat. Denn die Firmengründer Steve Domahidy und Chris Sugai sind überzeugt, dass man mit großen Rädern schneller ist. Und dass man auch ein voll racetaugliches Fully als 29-Zöller bauen kann, soll der neueste Prototyp beweisen. Das noch namenlose Bike wiegt nur 10,45 Kilo (mit Pedalen), und ist ausgestattet mit allem, was leicht macht. Der neue DT-Swiss-Carbon-Dämpfer kommt genauso zum Einsatz wie Spezial-Laufräder mit Aluspeichen und No-Tubes-Felgen sowie einer Pace-Carbon-Gabel. Trotzdem bringt der Viergelenker vorne 100 und hinten 80 Millimeter Federweg. Eher „Retro“-orientiert ist man bei Niner bezüglich des Rahmenmaterials: Es werden ausschließlich Stahlrahmen verbaut. In USA bekommt man die Bikes an jeder Ecke, ein Deutschlandvertrieb wird gesucht. Infos:
www.ninerbikes.com