Lange wurde spekuliert, wie es 2017 mit dem legendären Santa Cruz Syndicate weitergehen wird. Mit dem Rückzug von Steve Peat aus dem Worldcup wurde mindestens eine Stelle vakant, auch verdichteten sich die Gerüchte, dass "Ratboy" Josh Bryceland dem Rennzirkus ebenfalls den Rücken kehren wird. Erst kürzlich dann die Bestätigung in einem YouTube Video, in dem Bryceland selbst seinen Rückzug aus dem Worldcup, nicht aber aus dem Downhill-Sport im Allgemeinen bekannt gab.

Unter der Führung von Greg Minnaar sollen Loris Vergier und Luca Shaw die Podien besetzen und eines Tages vielleicht sogar ihren Meister selbst übertreffen. Die Sterne stehen gut.
Neues Team: Nachwuchs plus Erfahrung
Für Santa Cruz musste also ein komplett neues Team her. Jetzt ist die Katze aus dem Sack und die Kalifornier blieben sich selbst treu, haben wieder einmal ein Team der Extreme aufgestellt. Die Leitung des Santa Cruz Syndicate übernimmt, wie nicht anders zu erwarten, Greg Minnaar. Der 35-jährige ist mit 19 Worldcup-Siegen und drei Weltmeistertiteln der erfolgreichste Downhill-Mountainbiker aller Zeiten. Mehr muss nicht gesagt werden.
Neu im Santa Cruz Syndicate sind dagegen die Nachwuchstalente Luca Shaw und Loris Vergier. Wenngleich Nachwuchstalente deutlich untertrieben ist, denn obwohl erst 19 und 20 Jahre alt, schafften es beide Fahrer bereits auf das Elite-Worldcup-Podium. Alles in Allem ein Team, das man für die Saison 2017 unbedingt im Auge behalten sollte.
Steve Peat und Josh Bryceland: Was bringt die Zukunft?
Obwohl sowohl Steve Peat als auch Josh Bryceland beide nicht mehr offiziell dem Santa Cruz Syndicate angehören, werden sie weiterhin von Santa Cruz gesponsert. Auch dass sie, abseits ihrer eigenen Renntätigkeit, die eine oder andere Mentorenrolle einnehmen werden, schließt man bei Santa Cruz nicht aus. Wie im nicht ganz bierernsten Video (oben) ja bereits angedeutet wird...
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


