Nachhaltigkeit wird beim Outdoor-Ausrüster aus Tettnang seit jeher groß geschrieben. Nicht umsonst räumt Vaude einen Umwelt-Preis nach dem anderen ab. Die Produkte werden so umweltfreundlich und fair wie möglich hergestellt. Da erscheint es nur logisch, dass Produkte mit einem kleinen Defekt nicht einfach in den Müll wandern sollen, sondern wo es geht, vom hauseigenen Reperatur-Service in Stand gesetzt werden.
Das nachhaltigste Produkt ist eines, das lange gebraucht wird.
Nach diesem Motto bietet Vaude seinen Kunden seit längerem auf der eigenen Webseite einen umfangreichen Reparatur- und Reklamationsservice. Hier wird nicht nur genau erklärt, wie die Abwicklung der Reklamationen vonstatten geht, es gibt auch eine eigene Plattform mit kurzen Anleitungen zur Pflege und Reparatur von Bekleidung, Rucksäcken, Zelten oder Taschen.
Hier
geht es zu den Vaude Pflege- und Reparaturanleitungen
Schlaue „Do-it-yourself“-Links
Früher war es gang und gäbe, dass das Loch im Socken von der Großmutter erst noch dreimal gestopft wird, bis die Socken dann schließlich den Weg in die Mülltonne fanden. Heute erscheint es eher, als wären viele Produkte zum Wegwerf-Artikel verkommen. Hier will Vaude gegensteuern und geht deshalb eine Kooperation mit der Internetplattform iFixit ein. Hier findet man nicht nur einfache Anleitungen zur Reparatur und Pflege verschiedenster Produkte, seit Kurzem können auch Ersatzteile direkt über den Kooperationspartner iFixit nach Hause bestellt werden.
Hier
geht's zu den Vaude-Reparaturanleitungen auf iFixt
Hier
kommen Sie zur Erstatzteil-Bestellung

Vaude
"Wir finden den Do-it-yourself-Gedanken klasse – deshalb haben wir zusammen mit iFixit Reparaturanleitungen für viele Vaude-Produkte erstellt und stellen die nötigen Ersatzteile zur Verfügung. Es würde uns sehr freuen, wenn unsere Produkte dadurch noch länger im Einsatz bleiben."
Über iFixit
Das Unternehmen wurde 2003 in Kalifornien gegründet. Viele Menschen möchten ihre kaputten Sachen reparieren, doch häufig fehlen ihnen die Mittel dazu. Mit Spezialwerkzeug und kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitungen minimiert iFixit die Hürde für Reparaturen – auch für Anfänger. Das dabei entstandene Angebot für Reparaturen reicht vom Auto über Elektronik und Kleidung bis zu Zelten, damit Menschen weltweit auf benötigte Anleitungen zugreifen können, um ihre Geräte zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen.