Ralph Näf hat für sein Schweizer Rennteam einen neuen Bike-Sponsor gefunden. Nach nur einer Worldcup-Saison mit Radon hatte der Bonner Versender sein Engagement im CC-Worldcup aprupt wieder beendet ( BIKE berichtete ). Ab sofort fahren die Flückiger-Brüder Mathias und Lukas, Kathrin Stirnemann und Alessandra Keller vom Ralph-Näf-Racing-Team auf Thömus Bikes.

Ralph Näf Racing,Thömus Freuen sich über die Zusammenarbeit: Thomas Binggeli (CEO Thömus AG, links) und Ralph Näf (Teambesitzer).
Außerhalb der Schweiz ist der Hersteller, dessen Firmensitz ein alter Bauernhof in Oberried ist, relativ unbekannt. Bei den Eidgenossen kennt man die Bikes der 1991 gegründeten Firma Thömus und deren Leitmotiv "Hightech vom Bauernhof" sehr gut.

Ralph Näf Racing,Thömus Starten beim Thömus/RN-Racing-Team im XCO-Worldcup 2018 (v. l.): Kathrin Stirnemann, Lukas Flückiger, Mathias Flückiger und Alessandra Keller. Im Vordergrund: das Thömus Lightrider.
Die Arbeitsgeräte des Thömus/RN-Racing-Teams heißen Lightrider (Fully) und Tomcat (Hardtail). Dies und weitere Infos auf der Webseite des RN-Racing-Teams www.rnracingteam.ch sowie beim Hersteller Thömus www.thoemus.ch .