Es ist Tradition, ein ungeschriebenes Gesetz und einfach eine gute Sache: Zum Saisonende zeigen engagierte Münchner Mountainbiker, wie wichtig ihnen der Erhalt der Natur ist und säubern die Landschaft entlang der Isar von achtlos weggeworfenem Müll.
Mit Handschuhen und festem Schuhwerk geht es am Samstag, den 25. Oktober, zum diesjährigen "Rama Dama". Das ist bayrisch und heißt soviel wie: "Lasst uns aufräumen!" Beseitigt wird, was meist Andere an den Ufern und auch in der Isar hinterlassen haben. Und das ist leider so einiges.

Fast zwei LKW-Ladungen Müll sammelten DAV und DIMB zusammen mit freiwilligen Helfern 2013 an der Isar ein.
Wie immer haben Mitglieder der
Mountainbikegruppe der DAV Sektion München und
Oberland M97
, des
MTB-Club München
und der
DIMB-IG München und Umland der Deutschen
Initiative Mountainbike
zusammen mit den
Münchner Abfallwirtschaftsbetrieben
die Veranstaltung organisiert.
Treffpunkt ist ab ca. 10:00 Uhr an der Westseite des Marienklausenstegs. Die Pavillons und Flaggen der Organisatoren werden den Weg weisen. Gesammelt wird bis 13:00 Uhr auf der Ostseite der Isar zwischen Marienklausensteg und Großhesseloher Brücke.
Was die Münchner können, können die anderen doch auch, oder? Wer sammelt noch den Müll der Anderen im Wald ein? Hinterlassen Sie einen Kommentar über Ihren Account bei Disqus, Facebook, Twitter oder Google+ oder einfach als Gast nur mit Ihrer E-Mail-Adresse.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


