Sein erstes Mountainbike kaufte "Neubundesbürger" Henri Lesewitz am Tag der Währungsunion dank "Westmark". Das war im Sommer 1990. Ziemlich exakt zur selben Zeit also, als der Amerikaner Ned Overend in Durango erster Weltmeister der Bike-Geschichte wurde. Mehr als zwei Jahrzehnte später erfüllte sich für Lesewitz nun ein großer Traum. Er verbrachte in Durango einen Tag mit dem Helden seiner Jugend. Das Overend-Porträt lesen Sie in BIKE 02/2013, erhältlich ab 8. Januar 2013 am Kiosk.
Kurzportrait Ned Overend
Die Karriere von Ned Overend ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Sie hält noch immer an. Denn auch mit 57 Jahren startet der Race-Oldy nach wie vor bei Rennen mit Profi-Lizenz.
Vita: Ned Overend wurde am 20.8.1955 in Taiwan geboren und lebte die ersten Jahre in Äthiopien und Iran. Sein Vater arbeitete für die US-Botschaft. Über die Umwege Trailrunning, Triathlon, BMX, Motocross und Straßenradsport
kam er 1983 zum Biken. 1990 gewann er die erste offizielle Mountainbike-WM. Sechs nationale Titel und fünf Worldcup-Siege folgten. Nach seiner CC-Karriere gewann er zweimal den legendären Cross-Triathlon X-Terra.
Job: Ned Overend arbeitet als Marketing-Vize-Chef für seinen einstigen Sponsor Specialized. Er entwickelt PR-Konzepte und betreut Sportler. Nebenbei testet er Prototypen. Am liebsten natürlich auf den Trails rund um Durango.
Zu Besuch bei Ned Overend
Zu Besuch bei Ned Overend, dem ersten Mountainbike-Weltmeister aller Zeiten.