zum Artikel Ischgl Overmountain Challenge 2014 Sondra Williamson (USA) meistert die letzte technische Stelle kurz vor dem Ziel der Stage 4. Michaela Buchner (GER) startet in die Stage 5. Ein Plattfuß auf Stage 5 zwingt diesen Teilnehmer zur schnellen Reparatur während des Trainings. Dem Teamnamen verpflichtet: Stefan Herman (AUT) hat "Bock auf Ballern" kurz nach dem Start der Stage 6. Tommy Umbreit (GER) konzentriert sich auf die nächste Schlüsselstelle während des Prologs. Martin Kreis (GER) am Anfang der Stage 4 während des Trainings. Ein bisschen Schnee kam doch: Eine Gruppe Fahrer, mit dabei Jérôme Clementz (FRA), auf dem Transfer zur Stage 4 während des Trainings. Kane Chandler (GBR) geniesst die Anlieger auf Stage 5 während des Trainings. Organisator Georg Grogger weist die Marshalls und Helfer am Morgen des Renntages ein. Johannes Habel (GER) kurz nach dem Start der Stage 3. Kurz vor dem Start bekommt Team Cannondale die Transponder montiert. Fahrer tanken neue Kraft in der Verpflegungszone auf dem Viderjoch zwischen Stage 3 und 4. Unsere Schnellste: Ines Thomas (GER) bei der Verpflegungsstation auf dem Viderjoch. Volle Konzentration: Christopher Neumann (GER) auf der letzten Stage der Ischgl Overmountain Challenge 2014. Die Bergrettung auf dem Weg zu ihrem Posten am Anfang der Stage 6. Ihre Dienste wurden glücklicherweise nicht benötigt. All eyes on the trail: Cross-Country-Profi Manuel Fumic (GER) kann wohl die Aussicht nicht geniessen, die der obere Abschnitt der Stage 6 bietet. Jan Baumeister im Zentrum des Medieninteresses auf Stage 6 der Ischgl Overmountain Challenge 2014. Nach erfolgreichem Rennen genießen die Fahrer die Sonne im Zielbereich. Strahlende Sieger (v. l. n. r.): Jérôme Clementz, Anneke Beerten, Robert Kordez.