Über eine schier endlose Auswahl an Apps mutiert das Smartphone von Apple zum praktischen Begleiter für Outdoor-Unternehmungen. Fahrrad-Tacho, Navigationsgerät, Trainingssteuerung und Social Networking. Es gibt kaum eine Anwendung, die das iPhone nicht beherrscht. Doch die empfindliche Elektronik ist der Natur schutzlos ausgeliefert. Einmal auf den Boden gefallen und das teure Gerät ist hin, ein kurzer Regenschauer und die Schaltkreise saufen ab.
Lifeproof Produkte sollen genau das verhindern und das iPhone beim Outdoor-Einsatz schützen. Die Hüllen sind bis zu 2 Meter wasserdicht, schützen vor Staub und Schmutz und dämpfen Stöße oder Stürze ab.
Lifeproof iPhone 5 Schutzhülle
Wir haben die durchdachte Hülle ans Bike montiert und waren damit im Gelände unterwegs. Tatsächlich ist das Gehäuse wasserdicht. Die Optik ist zwar eher Geschmacksache fürs Biken aber zweckmäßig. Die Kamera bleibt frei, die Tasten lassen sich mit etwas mehr Nachdruck gut bedienen. Für den Kopfhörer muss man einen Adapter (im Lieferumfang) einschrauben um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Die Sprachqualität in der Hülle ist noch OK.
In Verbindung mit dem separat erhältlichen Bike + Bar Mount: Wenn man wirklich meint, man muss sein 800 Euro Smartphone an den Lenker schnallen, leistet die Halterung gute Dienste. Das Gerät steckt fest und sicher drin, man kann es wackelfrei befestigen. Allerdings braucht man zur Bedienung des Displays Handschuhe mit entsprechenden Fingerkuppen. Ob der Akku eine lange Tour übersteht, ist auch fraglich.
Lifeproof Bike + Bar Mount
Für die Zukunft plant Lifeproof auch Produkte für andere Smartphone-Hersteller. So wird es bald eine Schutzhülle für das Smasung Galaxy S3 geben.
Mehr Infos zu den Produkten von Lifeproof finden Sie auf der Homepage .