Das neue Arbeitspferd von Garmin wird alle Funktionen und das Design seines Vorgängers beibehalten, aber dazu noch neue Features dazubekommen.
- Mit der "Custom Maps-Funktion" können nun auch Rasterkarten und Satellitenbilder sowie selbst erstellte Pläne angezeigt werden.
- Geeignet zum Paperless geocaching.
- Mit ANT+ kann man Daten von Gerät zu Gerät übertragen sowie Herz- und Trittfrequenz anzeigen.
- Mit 1,7 GB wurde der Speicher ebenfalls vergrößert.
Das GPSmap 62 wird wie sein Vorgänger mit Knöpfen statt mit Touchscreen bedient. Wer sich damit auskennt, ist damit wesentlich schneller. Für Neueinsteiger sind die Touchscreen-Modelle von Vorteil.
Ab Sommer kommt das Navvi in die Shops. Der Preisempfehlung von Garmin liegt bei 299 Euro für das GPSmap 62, 399 Euro für das GPSmap 62s und 479 Euro für die 62st-Version.
Infos gibt's unter
www.garmin.de


Das GPSmap 62s
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


